- Du arbeitest draußen im Streckennetz mit deinem Team zusammen
 - Während deiner Ausbildung machst du dich mit der Wartung und Instandsetzung von Leit- und Sicherungstechnik, wie z. B. Signale, Weichenmotoren und Bahnübergänge vertraut
 - Außerdem lernst du als Elektroniker:in für Betriebstechnik, Störungen in der Betriebstechnik zu analysieren und zu beseitigen
 - Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren werden dir auch vermittelt
 
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich mit der Mittleren Reife beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
 - Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau
 - Mathe und Physik machen dir Spaß
 - Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gern an elektronischen Bauteilen
 - Teamfähig und zuverlässig bist du auf jeden Fall
 - Außerdem arbeitest du gerne selbstständig
 
Benefits:
- Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.019 Euro und 1.222 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
 - DB Youngster Community – Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr.
 - 49559793
 
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.