Azubiyo Logo

Ausbildung Wilhelmshaven 2025 & 2026: Freie Ausbildungsplätze

141 Ausbildungsplätze

90% Eignung
Welcher Beruf passt zu dir?
Finde mit dem kostenlosen Berufswahltest von Azubiyo heraus, welcher Beruf zu dir passt.
Melde dich jetzt an und leg los!

Welche Ausbildung gibt es in Wilhelmshaven?

Du hast deinen Schulabschluss bald in der Tasche und suchst nach einer passenden Ausbildung? In Wilhelmshaven gibt es viele Möglichkeiten, ins Berufsleben zu starten. Hier kannst du zum Beispiel im Handwerk, im Büro, im Krankenhaus oder in der Technik arbeiten.

Dank der starken maritimen Wirtschaft kannst du in Wilhelmshaven auch einige Ausbildungen im Bereich Hafenwirtschaft sowie Transport und Logistik absolvieren – darunter beispielsweise die Ausbildung zur Fachkraft für Hafenlogistik, zur Fachkraft für Lagerlogistik oder zum Fachlageristen.

Natürlich sind aber auch kaufmännische und technische Berufe möglich. Starten kannst du beispielsweise die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement, zum Bankkaufmann, zum Kaufmann im Einzelhandel oder zum Industriemechaniker und zum Mechatroniker.

Daneben stehen dir auch Ausbildungen in der IT und in der Elektrotechnik offen. Mögliche Ausbildungsberufe sind hier Elektroniker für Betriebstechnik, Elektroniker für Geräte und Systeme, Fachinformatiker für Systemintegration oder Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.

Ausbildungsbetriebe in Wilhelmshaven

In Wilhelmshaven gibt es viele Firmen, die junge Menschen wie dich ausbilden. Große Unternehmen bieten oft viele verschiedene Berufe an. Aber auch kleinere Betriebe freuen sich über neue Azubis. Du kannst zum Beispiel in der Technik arbeiten, im Krankenhaus Menschen helfen oder in einem Lager dafür sorgen, dass Waren richtig gelagert und geliefert werden.

Zu den großen Ausbildungsbetrieben der Stadt zählen unter anderem das Klinikum Wilhelmshaven, die Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH sowie die Stadt Wilhelmshaven. Spannende Ausbildungen stehen dir hier in der Verwaltung, im Gesundheitswesen und im Sozialwesen bereit.

Weitere bekannte Ausbildungsbetriebe in Wilhelmshaven sind:

  • Rheinmetall – Technik und Büro
  • Nordfrost – Lager und Logistik
  • Stadtwerke Wilhelmshaven – Energie und Versorgung
  • Stadt Wilhelmshaven
  • Bundeswehr – viele verschiedene Berufe

Bei so vielen Angeboten findest du bestimmt eine Ausbildung in Wilhelmshaven, die zu dir passt. Wichtig ist, dass du dich rechtzeitig bewirbst.

Wie viel verdient man in der Ausbildung in Wilhelmshaven?

Das Gehalt in der Ausbildung ist von Beruf zu Beruf unterschiedlich. In der Regel bekommst du im ersten Jahr zwischen 800 und 1.200 Euro im Monat. Manche Berufe zahlen mehr, manche weniger.

Mit welchem Gehalt du in deiner Ausbildung in Wilhelmshaven rechnen kannst, hängt allerdings von weiteren Faktoren ab. So wirken sich die Branche, potenzielle Tarifverträge, aber auch der Standort aus. Gerade der Unternehmensstandort nimmt großen Einfluss auf die Höhe deines Gehalts. In Deutschland gilt diesbezüglich während der Ausbildung und im Beruf folgende Faustregel: Im Süden und Westen Deutschlands verdienst du mehr als im Norden und Osten. Die Ausbildungsvergütung in Wilhelmshaven befindet sich demnach ungefähr in der Mitte.

Und wie sieht das Ganze in der Praxis aus? Absolvierst du beispielsweise die Ausbildung als Kaufmann im Einzelhandel, sind monatlich rund 800 Euro denkbar. Als Fachlagerist kannst du dagegen rund 850 Euro im Monat erwarten. Etwas mehr verdienen mit etwa 900 Euro angehende Bankkaufleute.

Mit welcher Ausbildung verdient man am meisten in Wilhelmshaven?

Es gibt Berufe, in denen du schon in der Ausbildung mehr Geld bekommst als in anderen. Oft sind das Berufe mit viel Verantwortung oder technische Berufe, bei denen du mit Maschinen oder Computern arbeitest. Zu den Branchen, in denen man von höheren Ausbildungsvergütungen ausgehen kann gehören unter anderem die Elektrotechnik, der öffentliche Dienst sowie das Bauwesen und das Handwerk.

Wählst du beispielsweise die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik oder zum Elektroniker für Geräte und Systeme, kannst du monatlich über 950 Euro in Wilhelmshaven erhalten. Entscheidest du dich dagegen für die Ausbildung zum Zimmerer, Maurer oder Straßenbauer, sind über 1.000 Euro möglich. Top-Gehälter kannst du übrigens auch Pflegefachmann erwarten – im Monat sind in diesem Ausbildungsberuf 1.100 Euro drin.

Wenn du einen dieser Berufe wählst, verdienst du schon während der Ausbildung gutes Geld. Nach der Ausbildung hast du oft noch bessere Chancen auf ein gutes Gehalt.

Leben in Wilhelmshaven während der Ausbildung

Als Azubi hast du nicht nur Arbeit – du willst auch gut wohnen und deine Freizeit genießen. In Wilhelmshaven ist das gut möglich. Wilhelmshaven gehört mit rund 75.000 Einwohnern nicht zu den größten Städten Niedersachsens – zu erleben gibt es dennoch einiges. Die Stadt gilt unter anderem als der größte Standort der Deutschen Marine und der Bundeswehr. Interessierst du dich beispielsweise für Kunst und Kultur, lohnt sich hingegen ein Abstecher zum Kulturzentrum Pumpwerk. Hier kannst du Auftritte verschiedenster Künstler bewundern. Ausruhen kannst du dich dagegen im Botanischen Garten im Stadtpark oder in einem der Freibäder der Stadt.

Die Mieten sind günstiger als in vielen anderen Städten, und du findest leicht ein Zimmer oder eine kleine Wohnung. Viele Azubis wohnen in WGs, bei der Familie oder in einem Azubi-Wohnheim. Die Stadt ist gut mit Bussen zu erreichen, und viele Wege kannst du auch mit dem Fahrrad machen.

Während deiner Ausbildung in Wilhelmshaven kannst du also nicht nur einen Beruf lernen, sondern auch gut leben und neue Leute kennenlernen.

Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es in Wilhelmshaven?

Wilhelmshaven liegt direkt an der Nordsee – das macht die Stadt besonders schön. In deiner freien Zeit kannst du viel erleben und abschalten. Ob allein, mit Freunden oder der Familie – es ist für jeden etwas dabei.

  • Spazieren oder chillen am Südstrand
  • Besuche im Deutschen Marinemuseum oder Küstenmuseum
  • Sportvereine: Fußball, Tanzen, Fitness oder Schwimmen
  • Kino, Cafés und Restaurants in der Innenstadt
  • Große Events wie das „Wochenende an der Jade“

Wilhelmshaven ist also nicht nur ein Ort zum Arbeiten, sondern auch zum Leben. Gerade wenn du das Meer liebst, wirst du dich hier wohlfühlen.

Fazit: Was du noch über die Ausbildung in Wilhelmshaven wissen musst

Eine Ausbildung in Wilhelmshaven ist eine gute Wahl, wenn du einen sicheren und spannenden Einstieg ins Berufsleben suchst. Hier gibt es viele Berufe, tolle Unternehmen und gute Verdienstmöglichkeiten. Auch das Leben neben der Arbeit kommt nicht zu kurz.

Nutze deine Chance und informiere dich frühzeitig über freie Stellen. Wenn du weißt, was du willst, kannst du dir deinen Ausbildungsplatz in Wilhelmshaven sichern. Und wer weiß – vielleicht bleibst du sogar nach der Ausbildung hier!

Häufig gestellte Fragen zur Ausbildung in Wilhelmshaven

Wie findest du deine Ausbildung in Wilhelmshaven?

Wir haben 141 Ausbildungsplätze in Wilhelmshaven für dich.

Welche sind die beliebtesten Berufe für eine Ausbildung in Wilhelmshaven in 2025?

Wir haben Ausbildungsplätze in verschiedenen Branchen. Besonders beliebte Ausbildungen 2025 in Wilhelmshaven sind: Verkäufer, Kaufmann im Einzelhandel, Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, und Handelsfachwirt.

Welche Bereiche für eine Ausbildung sind in Wilhelmshaven am beliebtesten?

Für deine Ausbildung in Wilhelmshaven sind Kaufmännisches, Handel & Vertrieb, IT, Informatik & Elektrotechnik, und Technik, Metall & Maschinenbau die beliebtesten Bereiche.

Welche sind die beliebtesten Ausbildungsbetriebe für eine Ausbildung in Wilhelmshaven?

Für deine Ausbildung in Wilhelmshaven sind folgende Unternehmen am Beliebtesten: ALDI Nord, Lidl, EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, Bundeswehr, und Deichmann SE.
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!
{{startTime.value}} {{graduation.value}} {{filterSettings22.perimeter}} km um {{filterSettings22.location.value}} {{jobType.value}} {{job.value}} {{filterSettings22.jobs.length}} Berufe Duales Studium – {{study.value}} {{filterSettings22.studies.length}} Fachrichtungen – Duales Studium {{company.value}} {{filterSettings22.companies.length}} Ausbildungsbetriebe

Willst du neue Angebote direkt aufs Handy bekommen?

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück