
Dortmunder Berufskolleg für Sport und Gymnastik
Bilder & Videos
Freie Stellen
Benefits
- Weiterbildung
- Mentorenprogramm
- Gute Anbindung
- Kantine
- Rabatte
- Parkplätze
- Freizeitangebote
- Fitnessstudio
- Fahrtkostenzuschuss
- Zusatzqualifikationen
- Events für Schüler / Studierende
- Rabatt-Programme für Schüler / Studierende
- Praktikums-Pool
- Projektkooperationen mit Unternehmen
- Alumninetzwerk
- Exkursionen
- Kostenloses WLAN
- Lernmittelzuschuss
Über die Schule
Wir bewegen Menschen! Bist Du bereit?
Unsere Philosphie ist denkbar einfach:
Bewegung ist Leben und die Voraussetzung für einen gesunden Körper mit einem wachen und kreativen Geist. Und so widmen wir uns mit Leidenschaft und Bewegungsfreude seit 1960 der Ausbildung zum*r staatl. geprüften Gymnastiklehrer*in.
Lass auch Du Dich begeistern!
Wusstest Du schon, dass...
...Du bei uns eine Doppelqualifikation aus Berufsabschluss und Fachhochschulreife erlangst? So stehen Dir nach Deinem Examen alle Türen offen...
Das "GymDo"
Am Stadtrand von Dortmund, zwischen Westfalenpark, Westfalenhallen, Signal Iduna Park Stadion und Rombergpark, liegt das
GYMDO im Sport-und Bewegungszentrum des TSC Eintracht Dortmund, einem der größtenund modernsten Sportvereine der Region. Wir sind eine kleine moderne Schule und bieten eine persönliche Lernatmosphäre, in der Du Dein Potenzial erkennen und ausschöpfen kannst.
Im Dortmunder Berufskolleg für Sport und Gymnastik werden seit 1960 staatlich geprüfte Gymnastiklehrer*innen ausgebildet.
Die Wurzeln der Schule reichen bis in die Ursprünge der Entwicklung der Gymnastik zurück.
Aktuell bietet die Ausbildung eine Orientierung anden Bedürfnissen und Trends des modernen Arbeitsmarktes in den Bereich Fitness, Gesundheit, und Bildung.
Unsere Schule
Unsere Schule befindet sich mit eigenen Räumlichkeiten im Sportzentrum des TSC Eintracht Dortmund. Für den praxisbezogenen Unterricht nutzen wir die Sportstätten des Vereins. Das TSC Sportzentrum an der Victor-Toyka-Straße verfügt über zwei Dreifachhallen, fünf Gymnastikhallen, eine Kunstrasenanlage (drei Einzelplätze) und einen Streetball-Platz. Seit August 2017 umfasst das Gelände außerdem eine moderne Multi-Außensportanlage mit einem Kunstrasen-Großfeld für Hockey & Lacrosse, einem Kunstrasen-Kleinfeld für Hockey, zwei Beachvolleyballplätze, ein Outdoor-Fitnesspark, eine Leichtathletiklaufbahn mit angrenzender Doppelweitsprunganlage, Kugelstoßanlage und Finnenlaufbahn.
Interaktives Lernen ist durch unsere modernen Whiteboards in den Klassenräumen möglich.
Benefits für unsere Schüler*innen
Durch die räumliche Verortung im Sportzentrum des TSC Eintracht Dortmund eröffnen sich für unsere Schüler*innen nicht nur zahlreiche Sportmöglichkeiten für das eigene Training im Rahmen einer vergünstigten Mitgliedschaft, sondern auch Möglichkeiten zur Erwebstätigkeit neben der Ausbildung.
Schüler*innen wird im Rahmen einer Übungsleitertätigkeit im Verein ein Nebenverdienst ermöglicht.
Der Einsatz erfolgt in:
- Fitnesskursen
- dem hauseigenen Fitnessstudio
- Kindersportkursen
- Schulen und Kitas
- Kindergeburtstagen und Kinderferiencamps
- uvm.
Unternehmensseiten
Staatlich genehmigte und anerkannte Berufsfachschule - Sekundarstufe II
44139 Dortmund
Victor-Toyka-Straße 6
Telefon (0231) 13 42 79
Telefax (0231) 13 42 66
e-Mail [email protected]
Dortmunder Berufskolleg für Gymnastik und Motopädie gGmbH