
EUROVIA Deutschland
Bilder & Videos
Freie Stellen
Benefits
- Weiterbildung
- Hohe Übernahmequote
- Betr. Altersvorsorge
- Events
- Flexible Arbeitszeit
- Parkplätze
- Vermögenswirksame Leistungen
- Schulgeldfrei
- E-Learning / Online-Kurse
- Handy / Tablet / Notebook
- Nachhaltigkeit / Umweltschutz
- Kostenloses WLAN
- Möglichkeit Homeoffice
- Mobiles Arbeiten
- Lernmittelzuschuss
Über den Ausbildungsbetrieb
Was macht die Eurovia Deutschland?
Die EUROVIA entstand in Deutschland im Jahre 1999, durch die Zusammenführung und Umstrukturierung der TEERBAU GmbH in Essen, die im Jahre 1918 gegründet wurde. Mittlerweile sind wir als Mitglied der VINCI Construction weltweit vertreten.
Was wir machen? EUROVIA verbindet Menschen.
Vom Fußweg bis zur Autobahn – wir gestalten Infrastruktur.
Als Europas führender Straßenbaukonzern sind wir mit rund 4.000 Mitarbeitern an mehr als 140 Standorten im Verkehrswegebau und in der Baustoffproduktion tätig und bieten ganzheitliche Lösungen aus einer Hand.
Dazu gehören: Infrastrukturbau wie Straßen & Autobahnen, die industrielle Produktion wie Beton & Asphaltproduktion, die Gestein Gewinnung von Steinbrüchen oder Sandwerken, Projektmanagement sowie Großprojekte deutschlandweit.
Unsere Werte sind:
Innovation - für jedes Projekt eine Lösung finden
Kundenzufriedenheit - Ansprüche der Kunden und Nutzer stehen im Mittelpunkt
Arbeitssicherheit - Wir achten auf uns und auf unsere Mitarbeiter
Verantwortliches Handeln - Erfolgreich sein, ohne Gesellschaft & Umwelt aus dem Gleichgewicht zu bringen
Teamwork - Wir arbeiten zusammen, um leistungsfähiger zu sein
Unternehmertum - Spaß an Herausforderungen haben, um neue Märkte zu schließen
Gemeinsam Bauen! Entdecke Deinen zukünftigen Weg im Bau.
Wir haben Bock auf Bau - Du auch?
In unseren deutschlandweiten Standorten bieten wir vielseitige Ausbildungsberufe und duale Studienangebote.
Egal ob du eine kaufmännische, technische oder gewerbliche Ausbildung suchst, bei uns gibt es spannende Chancen und Herausforderungen.
Hast Du z.B. schon mal vom Beruf Baustoffprüfer:in gehört? Das sind unsere Kolleg:innen, die für die Qualität von Baustoffen, die wir verarbeiten und herstellen, zuständig sind.
Oder wusstest Du, dass Du nach deiner zweijährigen Facharbeiter:innen Ausbildung direkt weitermachen kannst, indem Du dich spezialisierst bspw. im Kanalbau?
Du weißt noch nicht, ob ein Beruf im Bau etwas für Dich ist? Dann mach doch einfach mal ein Praktikum. Sprich uns gerne an!
Gewerbliche Ausbildungsberufe
- Azubi Aufbereitungsmechaniker (m/w/d)
- Azubi Baugeräte-/Maschinenführer (m/w/d)
- Azubi Beton-/Stahlbauer (m/w/d)
- Azubi Gleisbauer (m/w/d)
- Azubi Industriemechaniker (m/w/d)
- Azubi Kanalbauer (m/w/d)
- Azubi Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
- Azubi Rohrleitungsbauer (m/w/d)
- Azubi Straßenbau (m/w/d)
- Azubi Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)
- Azubi Verfahrensmechaniker (m/w/d)
Kaufmännische Ausbildungsberufe
Technische Ausbildungsberufe
Studium
Erfahrungen
Kontakt zum Unternehmen
