Azubiyo Logo

Forschungszentrum Jülich GmbH

Benefits

  • Hohe Über­nah­me­quote
  • Betr. Alters­vor­sorge
  • Flexible Arbeitszeit
  • (Optionaler) Auslandsaufenthalt
  • Rabatte
  • Frei­zeit­an­ge­bo­te
  • Barriere­frei­heit
  • Ge­sund­heits­maß­nah­men
  • Kin­der­be­treu­ung
  • Vermögens­wirksame Leistungen
  • Alumni­netz­werk
  • Han­dy / Tab­let / Note­book
  • Nachhaltigkeit / Umweltschutz
  • Kostenloses WLAN
  • Möglichkeit Homeoffice
  • Mobiles Arbeiten

Über den Ausbildungsbetrieb

  • Wissenschaft & Forschung; Öffentlicher Dienst, Verbände
  • 7000 Mitarbeiter:innen
  • Seit 1956

Wer wir sind

Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Mit dieser Mission arbeiten im Forschungszentrum Jülich über 7400 Menschen Hand in Hand, darunter auch 300 Auszubildende und dual Studierende in über 20 verschiedenen Berufen. Neben den vielfältigen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten für junge Nachwuchs-Talente im naturwissenschaftlichen, administrativen oder technischen Bereich, bietet das Forschungszentrum auch Unterstützung für Schüler:innen in der Phase ihrer Berufs- und Studienorientierung.

Das Forschungszentrum Jülich leistet wirksame Beiträge zur Lösung großer gesellschaftlicher Herausforderungen in den Bereichen Information, Energie und Bioökonomie. Es konzentriert sich auf die Zukunft der Informationstechnologien und -verarbeitung, komplexe Vorgänge im menschlichen Gehirn, den Wandel des Energiesystems und eine nachhaltige Bioökonomie. Das Forschungszentrum entwickelt die Simulations- und Datenwissenschaften als Schlüsselmethode der Forschung weiter und nutzt große, oft einzigartige wissenschaftliche Infrastrukturen. Dabei arbeitet es themen- und disziplinenübergreifend und nutzt Synergien zwischen den Forschungsgebieten.

Unternehmensseiten

Impressum
Forschungszentrum Jülich GmbH
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich

Postanschrift:
52425 Jülich

Lieferanschrift:
Leo-Brandt-Straße
52428 Jülich

Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Ministerialdirektor Stefan Müller

Verantwortliche nach § 18, Abs. 2, Medienstaatsvertrag (MStV):
Armin Großek
Forschungszentrum Jülich
Leitung (kommissarisch) der Unternehmenskommunikation
Wilhelm-Johnen-Straße, 52428 Jülich

Kontakt:
Telefon-Sammel-Nr. 02461 61-0
Telefax-Sammel-Nr. 02461 61-8100
Internet: http://www.fz-juelich.de
Mailadresse: [email protected]

Copyright
Für die Internet-Seiten des Forschungszentrums Jülich liegen Copyright und alle weiteren Rechte beim Forschungszentrum Jülich GmbH. Die Weiterverbreitung, auch in Auszügen, für pädagogische, wissenschaftliche oder private Zwecke ist unter Angabe der Quelle gestattet (sofern nichts anderes an der entsprechenden Stelle ausdrücklich angegeben). Eine Verwendung im gewerblichen Bereich ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Forschungszentrums Jülich nicht gestattet.

Ansprechpartner: Geschäftsbereich Unternehmenskommunikation

Haftungsausschluss

Inhalt der eigenen Seiten
Wir haben die Internet-Seiten des Forschungszentrums sorgfältig zusammengestellt. Allerdings übernehmen wir keine Gewähr oder Haftung für die fortwährende Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der angebotenen Informationen.

Links auf externe Web-Seiten
Die Internet-Seiten des Forschungszentrums enthalten Links auf die Web-Seiten Dritter. Diese Links auf die Web-Seiten Dritter stellen keine Zustimmung zu deren Inhalt dar. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Wir übernehmen keine Gewähr für die fortwährende Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der verlinkten Inhalte, da diese Inhalte außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen und wir auf die zukünftige Gestaltung keinen Einfluss haben. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Datenschutz:
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite aus dem Angebot der Forschungszentrum GmbH und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert. Diese Daten sind nicht personenbezogen; wir können also nicht nachvollziehen, welcher Nutzer welche Daten abgerufen hat. Personenbezogene Nutzerprofile können daher nicht gebildet werden. Die gespeicherten Daten werden nur zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte findet im Falle eines solchen Zugriffs nicht statt.

Geschäftsführung:

Prof. Dr. Astrid Lambrecht (Vorsitzende)

Dr. Stephanie Bauer (Stellvertr. Vorsitzende)

Prof. Dr. Ir. Pieter Jansens

Prof. Dr. Laurens Kuipers

Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Düren Nr. HR B 3498
Umsatzsteuer-Id-Nr. gem. § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 122624631
Steuer-Nr.: 213/5700/0033

Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!
{{startTime.value}} {{graduation.value}} {{filterSettings22.perimeter}} km um {{filterSettings22.location.value}} {{jobType.value}} {{job.value}} {{filterSettings22.jobs.length}} Berufe Duales Studium – {{study.value}} {{filterSettings22.studies.length}} Fachrichtungen – Duales Studium {{company.value}} {{filterSettings22.companies.length}} Ausbildungsbetriebe

Willst du neue Angebote direkt aufs Handy bekommen?

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück