Über uns

Die F+U Unternehmensgruppe wurde 1980 gegründet und ist ein privater, als gemeinnützig anerkannten Bildungsträgers. Die Bildungsangebote der F+U Unternehmensgruppe umfassen Schulen, Berufs- und Fachschulen, die Internationale Berufsakademie, die Internationale Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur sowie Fort- und Weiterbildungszentren. Mit mehr als 500 Angeboten an rund 20 Standorten, Studienorten und Schulungsorten in Deutschland gehören wir zu den größten unabhängigen Bildungsanbietern.
Perspektiven für deine Zukunft!
In den Fachschulzentren der F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH in Heidelberg und Darmstadt bieten wir staatlich anerkannte Ausbildungen in den folgenden Bereichen an:
- Pflege und Gesundheit
- Pädagogik und Soziales
Unsere Ausbildungen sind das Richtige für dich, wenn du gerne mit Menschen zusammenarbeitest, dich weiterentwickeln möchtest, persönliche und gesellschaftliche Verantwortung übernehmen willst oder eine Vorliebe für Sprachen hast und einen internationalen Beruf anstrebst. Dabei hast du bei vielen Ausbildungen die Möglichkeit zu entscheiden, ob du eine Ausbildung in Voll- oder Teilzeit absolvieren möchtest.
Neben dem theoretischen Unterricht sind Fachpraktika bei unseren Kooperationspartnern, Studienfahrten, Projektwochen und Seminare integraler Bestandteil unserer Ausbildungen. Während oder nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit, Zusatzqualifikationen oder die Fachhochschulreife zu erwerben oder Weiterbildungslehrgänge zu besuchen.
Die ISBA ist eine Tochtergesellschaft der F+U Unternehmensgruppe und des Kolping Bildungswerks – beide Bildungsträger verfügen über jahrzehntelange Erfahrung auf dem Bildungssektor und stellen somit ideale Partner dar.
Die ISBA – Internationale Studien- und Berufsakademie – ist nach dem Saarländischen Berufsakademiegesetz vom 27. März 1996 staatlich anerkannt und legt ihren Fokus auf Studiengänge der Bereiche Betriebswirtschaft, Gesundheit und Soziales. Alle Studiengänge sind akkreditiert und staatlich anerkannt und erlauben die Aufnahme eines Master-Studiengangs im In- und Ausland.
Darüber hinaus umfasst das Hochschulnetzwerk der F+U weitere Bachelor-Studiengänge an der iba und Master-Studiengänge an der hwtk. Wir legen großen Wert auf akademischen Austausch, interdisziplinäre Programme und ein erweitertes Alumni-Netzwerk.
Wo wir zu finden sind
Das Fachschulzentrum sowie die ISBA in Heidelberg sind auf dem F+U Bildungscampus schräg gegenüber vom Heidelberger Hauptbahnhof untergebracht. Dort bieten wir dir neben multimedial ausgestatteten Unterrichtsräumen kostenloses WLAN, eine Bibliothek, eine Sporthall und eine Mensa.
Das Fachschulzentrum am Bildungscampus in Darmstadt liegt ebenfalls zentral und schräg gegenüber vom Darmstädter Hauptbahnhof. Zum Campus gehören neben einer Vielzahl von Unterrichts-, Fach- und Praxisräumen ein Gymnastikraum, eine Bibliothek und Werkräume. Die Unterrichtsräume entsprechen modernsten Anforderungen und sind multimedial ausgestattet. Dazu gibt es auch hier kostenloses WLAN.
An beiden Orten können unsere auswärtigen Azubis in den Zimmern unserer Wohnheime wohnen. Durch die zentrale Lage sind wir perfekt aus dem Umland erreichbar.
Du willst mehr erfahren?
Komm zu unseren Informationsveranstaltungen in Heidelberg oder Darmstadt und erfahre alles rund um unsere Ausbildungen (Fachschulzentrum) und Studiengänge (ISBA).
Auf unserem YouTube-Kanal kannst du dir Videos zu unseren Ausbildungen ansehen.
Oder informiere dich ganz allgemein zu deinen Möglichkeiten bei der F+U: Bei unserer individuellen, kostenlosen Bildungsberatung zeigen wir dir die verschiedenen Bildungszweige, damit du das für dich passende Angebot findest – ob Ausbildung, Studium oder Weiterbildung.
