Azubiyo Logo

Gemeinde Reichshof

Freie Stellen

Benefits

  • Weiter­bildung
  • Hohe Über­nah­me­quote
  • Betr. Alters­vor­sorge
  • Events
  • Flexible Arbeitszeit
  • Park­plätze
  • Barriere­frei­heit
  • Ge­sund­heits­maß­nah­men
  • Fahrt­kosten­zu­schuss
  • Vermögens­wirksame Leistungen
  • Kostenloses WLAN
  • Lern­mit­tel­zu­schuss

Über den Ausbildungsbetrieb

  • Öffentlicher Dienst, Verbände

Dein Start in das Berufsleben bei der Gemeinde Reichshof

Die Gemeinde Reichshof, mehr als nur ein Arbeitgeber!

Egal ob Leben, Erholen oder Arbeiten, die Gemeinde Reichshof hat viel zu bieten. So bietet sie in ihren 106 Ortschaften Wohnraum für ca. 18.700 Einwohner und Erholungsmöglichkeiten im Ferienland Eckenhagen. Die Gemeine Reichshof selbst beschäftigt ca. 140 Beschäftigte/ Beamte und bildet zur Zeit fünf Auszubildende aus.

Ausbildungsberufe (m/w/d), die bei der Gemeinde Reichshof angeboten werden:

  • Verwaltungsfachangestellte/r – Fachrichtung Kommunalverwaltung

  • Duales Studium Bachelor of Laws

  • Duales Studium Bachelor of Arts

  • Bauzeichner/in

  • Straßenwärter/in

Fragen zu den Ausbildungsberufen beantwortet dir Frau Saskia Kirschbaum, Tel. 02296/801-393 sehr gerne.

Berufspraktika

Hast du dich noch für keinen Beruf entschieden? Dann ist das kein Problem! Die Gemeinde Reichshof bietet regelmäßige Praktikumsplätze, sowohl für die Verwaltung, als auch für Bauzeichner und Straßenwärter an. So kannst du dir vor deinem Ausbildungs-/Studienstart bei deiner Berufswahl sicher sein.

Fragen zu Praktika beantwortet dir Frau Sarah Hagemann, Tel. 02296/801-394 sehr gerne.

Bundesfreiwilligendienst

Der Bundesfreiwilligendienst bietet den Freiwilligen vielfältige Möglichkeiten, die Zeit sinnvoll zu nutzen, z.B. wenn du nach deinem Schulabschluss auf einen Ausbildungs- oder einen Studienplatz wartest und dir dabei ein „Taschengeld“ verdienen willst. Die Gemeinde Reichshof unterstützt die Freiwilligen dabei, sich für die Allgemeinheit zu engagieren und etwas für das kommende Studium, die Ausbildung, den Beruf oder den privaten Alltag zu lernen.

Der Bundesfreiwilligendienst kann bei der Gemeinde Reichshof grundsätzlich in folgenden Bereichen absolviert werden:

  • Bereich „Umweltschutz“ - drei Stellen

    • Abteilung „Tiefbau und Verkehr“ im Rathaus in Denklingen

    • Baubetriebshof der Gemeinde Reichshof in Reichshof-Brüchermühle

    • Eigenbetrieb Wasserwerk der Gemeinde Reichshof in Reichshof-Brüchermühle

  • Bereich „Soziales“ - eine Stelle

    • Abteilung „Migration und Integration“ im Rathaus in Denklingen

  • Bereich „Kultur“ - eine Stelle

    • Offene Ganztagsschule (OGS) in der Gemeinschaftsgrundschule Eckenhagen (zwei Stellen), in der Gemeinschaftsgrundschule Hunsheim (zwei Stellen) und in der Gemeinschaftsgrundschule Denklingen (eine Stelle)

  • Bereich "Feuerwehr" - eine Stelle
    • Abteilung "Sicherheit und Ordnung" im Rathaus in Denklingen

Begleitet wird der praktische Einsatz durch Seminare, in denen soziale Kompetenzen gestärkt werden.

Hast du Interesse an einem Bundesfreiwilligendienst? Dann wende dich an Frau Irina Duschak, Tel. 02296/801-391.

Unternehmensseiten

Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!
{{startTime.value}} {{graduation.value}} {{filterSettings22.perimeter}} km um {{filterSettings22.location.value}} {{jobType.value}} {{job.value}} {{filterSettings22.jobs.length}} Berufe Duales Studium – {{study.value}} {{filterSettings22.studies.length}} Fachrichtungen – Duales Studium {{company.value}} {{filterSettings22.companies.length}} Ausbildungsbetriebe

Willst du neue Angebote direkt aufs Handy bekommen?

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück