Infos & Bilder
Freie Stellen
Über den Ausbildungsbetrieb
Über uns
Die HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG (kurz HÄVG, ausgesprochen H-Ä-V-G) wurde von Hausärzten für Hausärzte gegründet. Aktionäre sind der Deutsche Hausärzteverband e. V. und seine Landesverbände. Zentrale Aufgabe der HÄVG ist Verhandlung und Abwicklung von Verträgen zwischen Kostenträgern und Leistungserbringern – also konkret zwischen Hausärzten und Krankenkassen.
Wir vom HÄVG Rechenzentrum sind mit der kompletten operativen Durchführung von Selektivverträgen – insbesondere der Hausarztzentrierten Versorgung – beauftragt. Dies beginnt bei der Vertragsteilnahme der Hausärzte und ihrer Versicherten. Jedes Quartal werden dann die abrechnungsrelevanten Daten aus der Praxis verarbeitet und als Honorar im Namen der Ärzte den jeweiligen Krankenkassen in Rechnung gestellt. Dazu kommt die regelmäßige Weiterentwicklung der Selektivverträge (z. B. neue Behandlungsformen, Impfkampagnen, etc.) und der technischen Infrastruktur.
Die notwendige Software gibt es nicht von der Stange. Wir entwickeln deshalb sehr große Teile der Infrastruktur selbst.
Zufriedene Mitarbeiter, zufriedene Kunden
Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital. Es braucht viel Zeit und Erfahrung um das deutsche Gesundheitswesen zu verstehen. Zufriedene Mitarbeiter sind motivierter und letztlich auch nachhaltiger. Deshalb helfen wir wo wir nur können um den Arbeitsalltag und das Privatleben in Einklang zu bringen. Ob Kitabetreuung, Sportangebote oder flexible Arbeitszeiten – in unserem Haus wird das Wohlergehen großgeschrieben.
Regelmäßige Kundenzufriedenheitsumfragen zeigen: Unsere Kunden sind von den Leistungen unseres motivierten Teams begeistert, was sich auch in der hervorragenden Positionierung unseres Rechenzentrums am Markt niederschlägt.
Arbeitsatmosphäre
Beginnend vor Ort beim Kontakt zu Vorgesetzen, Kolleginnen und Kollegen, bis hin zu privaten Problemen zu hause. Es gibt unterschiedlichste Gründe, die die Betriebsatmosphäre beeinflussen können. Weil wir das wissen – und Gesundheit praktisch unser Geschäft ist – achten wir darauf uns auf allen Ebenen für ein gutes Betriebsklima einzusetzen. Auf diese Weise profitierst nicht nur Du persönlich, sondern auch Deine Kolleginnen und Kollegen und eine entspannte Betriebsatmosphäre ist garantiert!
Flache Hierarchien und Teamwork
Wir legen viel Wert auf kreativen Austausch und Teamwork unter den Kollegen. Das fördert nicht nur die Lösungsfindung bei gemeinsamen Projekten, sondern stärkt auch das Verhältnis zu den Mitarbeitern. Flache Hierarchien ermöglichen ein kreatives Umfeld, in dem Du Lösungs- und Verbesserungsvorschläge offen einbringen kannst. Außerdem veranstalten wir regelmäßige Teamevents, bei denen Du die Gelegenheit hast Deine Kollegen auch abseits des Arbeitsplatzes besser kennenzulernen.
Um unseren Kunden einen optimalen Service zu gewährleisten bleiben wir ständig auf dem Laufenden. Ob neue Technologien, ein modernes Arbeitsumfeld oder innovative Projekt- und Managementkonzepte, die wir im Rahmen regelmäßiger Fortbildungen erschließen!
Eingestellt – wie geht es weiter?
Damit Du gleich vom ersten Tag an ein Gespür für unser Unternehmen bekommst, stellen wir Dir zunächst einen Mentor zur Seite, der Dich Schritt für Schritt in die verschiedenen Arbeitsbereiche einweist und Dir bei Fragen gerne zur Verfügung steht. Auch ein Einblick in tätigkeitsfremde Arbeitsplätze gehört zu unserem Einführungsprogramm dazu – auf diese Weise lernst Du unser Unternehmen am besten kennen und entwickelst einen Blick dafür, wie die einzelnen Arbeitsbereiche zusammenhängen.
Du bist neugierig auf uns geworden und möchtest mit uns in Kontakt treten? Gerne nehmen wir Deine telefonische oder schriftliche Anfrage persönlich entgegen und beraten Dich bezüglich Deiner Bewerbung. Wir freuen uns auf Dich!