Die Schulzeit ist fast vorbei oder du hast es schon geschafft? Dann kannst du dich jetzt auf einen neuen Lebensabschnitt freuen! Die Welt steht dir offen. Heidelberg Materials bietet deutschlandweit jedes Jahr über 100 Plätze für Auszubildende an – die optimale Basis für den Start in dein Berufsleben.
Du erhältst von Anfang an viel Freiraum, um eigenverantwortliches Arbeiten zu lernen und an den Aufgaben zu wachsen – die beste Grundlage, um sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. All das macht die Ausbildung bei Heidelberg Materials spannend und attraktiv. Nach deinem Abschluss hast du beste Aussichten, gleich bei uns weiterzumachen.
Wer sich für Heidelberg Materials entscheidet, hat's verstanden – echt clever eben.
Kaufmännische Ausbildung
Eine kaufmännische Ausbildung bei Heidelberg Materials ist nicht nur ein normaler Bürojob. Du bist mit der Wirtschaft verknüpft, im direkten Kontakt mit Menschen und mit der ganzen Welt vernetzt. Und das alles organisierst du mithilfe moderner Technik.
Du arbeitest bei uns in unterschiedlichen Bereichen – du lernst beispielsweise die Buchhaltung, das Rechnungs- und Vertriebswesen sowie viele andere Aufgabengebiete innerhalb des Konzerns kennen. Die Möglichkeit zum selbstständigen Arbeiten erhältst du schon sehr früh, und wenn es mal klemmt, wissen deine Kolleginnen und Kollegen Bescheid.
Bei Heidelberg Materials kannst du folgende kaufmännischen Ausbildungsberufe erlernen:
- Industriekaufmann/-frau
- Speditionskaufmann/-frau
- Kaufmann/-frau für Büromanagement
Gewerblich-technische Ausbildung
Ob es um die Wartung und Instandhaltung unserer großen Zementanlagen geht oder du dich mit neuen Rezepturen und neuen Zusammensetzungen um die Baustoffe selbst kümmerst – mit deinem technischen Interesse bist du die Ansprechperson, wenn es sich um die schnelle Lösung kniffliger, technischer, chemischer oder geologischer Herausforderungen handelt. Während deiner Ausbildung durchläufst du unterschiedliche Stationen innerhalb des Konzerns, je nach Ausbildungsgang unterstützt auch durch außerbetriebliche Lehrgänge.
Bei Heidelberg Materials kannst du aus verschiedenen gewerblich-technischen Ausbildungsberufen wählen:
- Aufbereitungsmechaniker/in Fachrichtung Sand und Kies
- Baustoffprüfer/in Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik
- Bauzeichner/in
- Bergbautechnologe/in Fachrichtung Tiefbautechnik
- Berufskraftfahrer/in
- Berufskraftfahrer/in Schwerpunkt Betonpumpenmaschinist
- Beton- und Stahlbetonbauer/in
- Elektroniker/in für Betriebstechnik
- Industriemechaniker/in
- Mechatroniker/in
- Verfahrensmechaniker/in
- Konstruktionsmechaniker/in