Azubiyo Logo
H

Hochschule Ludwigshafen am Rhein

Bilder & Videos

  • Hochschule Ludwigshafen am Rhein Bild 1
  • Hochschule Ludwigshafen am Rhein Bild 2
  • Hochschule Ludwigshafen am Rhein Bild 3

Freie Stellen

Benefits

  • Weiter­bildung
  • Hohe Über­nah­me­quote
  • Betr. Alters­vor­sorge
  • Gute An­bin­dung
  • Kantine
  • Events
  • Flexible Arbeitszeit
  • (Optionaler) Auslandsaufenthalt
  • Park­plätze
  • Barriere­frei­heit
  • Ge­sund­heits­maß­nah­men
  • Kin­der­be­treu­ung
  • Vermögens­wirksame Leistungen
  • Events für Schü­ler / Stu­die­ren­de
  • Schulgeld­frei
  • E-Lear­ning / On­line-Kur­se
  • Han­dy / Tab­let / Note­book
  • Kostenloses WLAN
  • Tiere im Büro
  • Mobiles Arbeiten
  • El­tern-Kind-Zim­mer

Über den Ausbildungsbetrieb

  • Aus- & Weiterbildung, Erziehung, Training; Öffentlicher Dienst, Verbände
  • ca. 300 Mitarbeiter:innen

Wir über uns

Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist mit ca. 4.000 Studierenden und über 300 Beschäftigten eine Institution mittlerer Größe in der vielfältigen Hochschullandschaft der Metropolregion. Praxisorientierung, Forschungsstärke sowie regionale und internationale Vernetzung mit Institutionen, Partnerhochschulen, gesellschaftlichen Einrichtungen und Wirtschaftsunternehmen zeichnen sie aus und eröffnen den Studierenden beste Chancen für den späteren Berufseinstieg.

Die HWG Lu bietet ein breites Spektrum an Bachelor-Studiengängen aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Sozial- und Gesundheitswesen sowie die Möglichkeit zum direkt anschließenden oder berufsbegleitenden Masterstudium. Kleine Lerngruppen und hochschuldidaktisch geschulte Lehrkräfte garantieren den persönlichen Kontakt zu den Lehrenden und die effiziente Vermittlung von Fachwissen, Methodenlehre und sozialen Kompetenzen.

Berufsausbildung

Wir bilden im Rahmen des dualen Systems folgende Berufe aus:

- Fachinformatiker/in, Fachrichtung Systemintegration

- Verwaltungsfachangestellte

Derzeit beschäftigen wir vier Auszubildende: zwei angehende Verwaltungsfachangestellte und zwei Fachinformatiker. Regelmäßig werden Weiterbildungen für unsere Auszubildenden sowie Teambuildings und Meetings organisiert, um den Austausch zwischen Ausbilder/innen und Auszubildenden zu gewährleisten und die Berufsausbildung an unserer Hochschule noch attraktiver zu gestalten.

Erfahrungen

Kontakt zum Unternehmen

HB
Heidrun Bleiziffer Ausbilderin für Verwaltungsfachangestellte*n und Ausbildungsleitung 0621 5203 581 [email protected]
JG
Jan Günther Ausbilder Fachinformatiker*in für Systemintegration 0621 5203 170 [email protected]

Unternehmensseiten

Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!
{{startTime.value}} {{graduation.value}} {{filterSettings22.perimeter}} km um {{filterSettings22.location.value}} {{jobType.value}} {{job.value}} {{filterSettings22.jobs.length}} Berufe Duales Studium – {{study.value}} {{filterSettings22.studies.length}} Fachrichtungen – Duales Studium {{company.value}} {{filterSettings22.companies.length}} Ausbildungsbetriebe

Willst du neue Angebote direkt aufs Handy bekommen?

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück