
hte GmbH
Benefits
- Weiterbildung
- Hohe Übernahmequote
- Gute Anbindung
- Kantine
- Events
- Flexible Arbeitszeit
- Rabatte
- Parkplätze
- Barrierefreiheit
- Gesundheitsmaßnahmen
- Fahrtkostenzuschuss
- Projektkooperationen mit Unternehmen
Über den Ausbildungsbetrieb
Wer wir sind
hte steht für „high throughput experimentation“ – zu Deutsch: Hochdurchsatzforschung. Das Grundprinzip der Hochdurchsatzforschung ist Parallelisierung. Das bedeutet, dass Experimente gleichzeitig stattfinden und nicht wie sonst üblich nacheinander ausgeführt werden. Dadurch wird Forschung & Entwicklung schneller und kosteneffizienter.
Unser Technologie- und Dienstleistungsangebot umfasst:
- R&D Solutions: Forschungskooperationen in unseren modernen Labors in Heidelberg und
- Technology Solutions: Integrierte Hardware- und Softwarelösungen, mit denen unsere Kunden Hochdurchsatz-Workflows im eigenen Labor umsetzen können.
Digitalisierung spielt hierbei eine wichtige Rolle und stellt die chemische Katalyse- und Prozessforschung vor neue Herausforderungen. Unsere Softwareprodukte lösen diese und unterstützen Forscher dabei, große Datenmengen, die in Hochdurchsatzexperimenten anfallen, einfach und integriert zu strukturieren, zu analysieren und zu visualisieren.
Perspektiven für die Zukunft
Als Marktführer in der Hochdurchsatzforschung arbeiten wir an gesellschaftlich bedeutsamen Themen wie Umwelt- und Klimaschutz, Energieeffizienz und Mobilität. Wir ermöglichen es unseren Mitarbeitern, sich in diesem spannenden und internationalen Arbeitsumfeld mit kreativen Ideen einzubringen.
Unsere Kunden profitieren von breiter technischer und wissenschaftlicher Expertise, einem kompromisslosen Lösungs- und Beratungswillen, durchgängigen Komplettlösungen und einer exzellenten Datenqualität. Die Zugehörigkeit zur BASF garantiert dabei langfristige Orientierung und Stabilität.
Wie würden wir die Firmenkultur umschreiben?
Wir sind ein junges, dynamisches Team mit einer offenen Unternehmenskultur. Flache Hierarchien, kurze Kommunikationswege, Duz-Kultur und Open door policy zeichnen das Miteinander aus.