Azubiyo Logo

Landkreis Prignitz K.d.ö.R.

Bilder & Videos

  • Landkreis Prignitz K.d.ö.R. Bild 1
  • Landkreis Prignitz K.d.ö.R. Bild 2
  • Landkreis Prignitz K.d.ö.R. Bild 3
Vorschau des Videos
Einige Browser unterstützen die Videoanzeige in der Vorschau nicht. In Ihrer veröffentlichten Stellenanzeige wird das Video regulär zu sehen sein.

Freie Stellen

Benefits

  • Hohe Über­nah­me­quote
  • Betr. Alters­vor­sorge
  • Gute An­bin­dung
  • Kantine
  • Flexible Arbeitszeit
  • Rabatte
  • Park­plätze
  • Barriere­frei­heit
  • Vermögens­wirksame Leistungen
  • Exkur­sionen
  • Han­dy / Tab­let / Note­book

Über den Ausbildungsbetrieb

  • Öffentlicher Dienst, Verbände
  • 830 Mitarbeiter:innen

Auf den Punkt gebracht

Wer sind wir?

Der Landkreis Prignitz liegt zwischen Berlin und Hamburg im Nordwesten des Landes Brandenburg. Auf einer Fläche von 2.139 Quadratkilometern leben ca. 75.790 Menschen, um deren Sorgen und Bedürfnisse sich die rund 830 Mitarbeiter der Kreisverwaltung gemeinsam mit den Kollegen der Stadt-, Amts- und Gemeindeverwaltungen kümmern. Die Aufgaben der Beschäftigten sind abwechslungsreich und bieten Tätigkeiten sowohl im Innen- als auch im Außendienst. Sie reichen von A wie Artenschutz über L wie Lebensmittelkontrolle bis hin zu Z wie Zulassung eines Kfz. Genauso vielfältig wie die Aufgaben der Kreisverwaltung sind auch unsere Ausbildungsberufe und duale Studiengänge.Die Kreisstadt und gleichzeitig Sitz der Kreisverwaltung ist Perleberg. 

Was machen wir?

Kurz und knapp: eine Menge. Wir kümmern uns um alles, was im Leben eines Menschen so passieren kann. Hier einmal paar Beispiele:

Man möchte ein Haus bauen? Die passende Baugenehmigung gibt es in der Kreisverwaltung.

Man bekommt ein Kind? Bei uns bekommt man das Elterngeld.

Man braucht einen Führerschein? Den stellen wir aus.

Man möchte ein Auto anmelden? Auch das machen wir.

Man braucht finanzielle Unterstützung beim Studium? Bei uns kann man Bafög beantragen.

Was macht uns besonders?

Wir bieten nicht nur eine gute Verbindung zwischen den Metropolen Hamburg und Berlin, sondern sind auch als Arbeitgeber besonders, denn wir bieten optiomale Ausbildungs- und Studienbedingungen:

  • flexible Arbeitszeiten
  • moderne Ausstattung der Arbeitsplätze
  • gute Übernahmechancen
  • 30 Tage Urlaub
  • Jahressonderzahlung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Perspektiven und Aufstiegschancen
  • Exkursionen und Azubi-Tage
  • kostenlose Parkplätze
  • iPad wird zur Verfügung gestellt

Kontakt zum Unternehmen

Ansprechpartner Landkreis Prignitz K.d.ö.R.
Isabell Becker Ausbildungsleiterin 03876 713-212 ausbildung@lkprignitz.de

Unternehmensseiten