
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Bilder & Videos
Freie Stellen
Benefits
- Weiterbildung
- Überdurchschn. Vergütung
- Hohe Übernahmequote
- Mentorenprogramm
- Betr. Altersvorsorge
- Gute Anbindung
- Kantine
- Events
- Flexible Arbeitszeit
- Parkplätze
- Freizeitangebote
- Barrierefreiheit
- Azubi-Freizeiten
- Gesundheitsmaßnahmen
- Kinderbetreuung
- Zusatzqualifikationen
- Events für Schüler / Studierende
- Rabatt-Programme für Schüler / Studierende
- E-Learning / Online-Kurse
- Projektkooperationen mit Unternehmen
- Alumninetzwerk
- Nachhaltigkeit / Umweltschutz
- Möglichkeit Homeoffice
- Mobiles Arbeiten
Über den Ausbildungsbetrieb
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG)
Die Max-Planck-Gesellschaft ist Deutschlands erfolgreichste Forschungsorganisation – mit 29 Nobelpreisträgerinnen und Nobelpreisträgern steht sie auf Augenhöhe mit den weltweit besten und angesehensten Forschungsinstitutionen. Die mehr als 15.000 Publikationen jedes Jahr in international renommierten Fachzeitschriften sind Beleg für die hervorragende Forschungsarbeit an Max-Planck-Instituten – viele Artikel davon dürfen sich zu den meist zitierten Publikationen in ihrem jeweiligen Fachgebiet zählen.
Die derzeit 86 Max-Planck-Institute und Einrichtungen betreiben Grundlagenforschung in den Natur-, Bio-, Geistes- und Sozialwissenschaften im Dienste der Allgemeinheit. Max-Planck-Institute engagieren sich in Forschungsgebieten, die besonders innovativ sind, einen speziellen finanziellen oder zeitlichen Aufwand erfordern. Ihr Forschungsspektrum entwickelt sich dabei ständig weiter: Neue Institute werden gegründet oder bestehende Institute umgewidmet, um Antworten auf zukunftsträchtige wissenschaftliche Fragen zu finden. Diese ständige Erneuerung erhält der Max-Planck-Gesellschaft den Spielraum, auf neue wissenschaftliche Entwicklungen rasch reagieren zu können.