Azubiyo Logo

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Bilder & Videos

  • Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Bild 1
  • Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Bild 2
  • Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Bild 3
  • Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Bild 4
  • Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Bild 5
  • Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Bild 6
  • Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Bild 7
  • Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Bild 8
  • Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Bild 9
  • Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Bild 10
Vorschau des Videos
Einige Browser unterstützen die Videoanzeige in der Vorschau nicht. In Ihrer veröffentlichten Stellenanzeige wird das Video regulär zu sehen sein.

Freie Stellen

Benefits

  • Weiter­bildung
  • Über­durch­schn. Ver­gü­tung
  • Hohe Über­nah­me­quote
  • Men­to­ren­pro­gramm
  • Betr. Alters­vor­sorge
  • Gute An­bin­dung
  • Kantine
  • Events
  • Flexible Arbeitszeit
  • Park­plätze
  • Frei­zeit­an­ge­bo­te
  • Barriere­frei­heit
  • Azubi-Frei­zei­ten
  • Ge­sund­heits­maß­nah­men
  • Kin­der­be­treu­ung
  • Zu­satz­qua­li­fi­ka­tio­nen
  • Events für Schü­ler / Stu­die­ren­de
  • Rabatt-Pro­gramme für Schüler / ­Studierende
  • E-Lear­ning / On­line-Kur­se
  • Projekt­kooper­ationen mit Unternehmen
  • Alumni­netz­werk
  • Nachhaltigkeit / Umweltschutz
  • Möglichkeit Homeoffice
  • Mobiles Arbeiten

Über den Ausbildungsbetrieb

  • Wissenschaft & Forschung

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG)

Die Max-Planck-Gesellschaft ist Deutschlands erfolgreichste Forschungsorganisation – mit 29 Nobelpreisträgerinnen und Nobelpreisträgern steht sie auf Augenhöhe mit den weltweit besten und angesehen­sten Forschungsinstitutionen. Die mehr als 15.000 Publikationen jedes Jahr in interna­tional renommierten Fachzeitschriften sind Beleg für die hervorragende Forschungsar­beit an Max-Planck-Instituten – viele Artikel davon dürfen sich zu den meist zitierten Publikationen in ihrem jeweiligen Fachgebiet zählen.

Die derzeit 86 Max-Planck-Institute und Einrichtungen betreiben Grundlagenforschung in den Natur-, Bio-, Geistes- und Sozialwissenschaften im Dienste der Allgemeinheit. Max-Planck-Institute engagieren sich in Forschungsgebieten, die besonders innovativ sind, einen speziellen finanziellen oder zeitlichen Aufwand erfordern. Ihr Forschungsspektrum entwickelt sich dabei ständig weiter: Neue Institute werden gegründet oder bestehende Institute umgewidmet, um Antworten auf zukunfts­trächtige wissenschaftliche Fragen zu finden. Diese ständige Erneuerung erhält der Max-Planck-Gesellschaft den Spielraum, auf neue wissenschaftliche Entwicklungen rasch reagieren zu können.

Unternehmensseiten

Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!
{{startTime.value}} {{graduation.value}} {{filterSettings22.perimeter}} km um {{filterSettings22.location.value}} {{jobType.value}} {{job.value}} {{filterSettings22.jobs.length}} Berufe Duales Studium – {{study.value}} {{filterSettings22.studies.length}} Fachrichtungen – Duales Studium {{company.value}} {{filterSettings22.companies.length}} Ausbildungsbetriebe

Willst du neue Angebote direkt aufs Handy bekommen?

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück