Die Zukunft mitgestalten! Pflege, Informatik, kochen oder was Kaufmännisches? Die KLINIK BAVARIA Kreischa bietet zukunftssichere Ausbildungsplätze an.

Vielseitiger, als man denkt: Als einer der größten Arbeitgeber der Region bildet die KLINIK BAVARIA Kreischa auch jährlich Hunderte Azubis in verschiedenen Berufen aus. Auch in diesem Jahr beginnt am 1. März, bzw. am 1. September das neue Lehrjahr für alle, die BAVARIANER werden wollen, und das nicht nur in den klassischen Pflegeberufen.
ZWEIMAL IM JAHR STARTEN IM MEDIZINISCHEN AUSBILDUNGSZENTRUM DER KLINIK BAVARIA KREISCHA DIE AUSBILDUNGEN IM PFLEGEBERUF
Die Ausbildung zur*zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) im medizinischen Ausbildungszentrum der KLINIK BAVARIA Kreischa ist die Antwort auf aktuelle und künftige Anforderungen des Gesundheitswesens sowie auf die Bedürfnisse einer sich rasch verändernden Gesellschaft. Jährlich beginnen hier zwischen 70 und 90 Azubis eine Ausbildung in der Pflege - und das mit vielversprechenden Möglichkeiten. Denn die KLINIK BAVARIA Kreischa bietet als einer der größten Arbeitgeber der Region zahlreiche Vorteile und Qualifikationsmöglichkeiten für ihre Auszubildenden sowie eine Übernahmegarantie nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in der Pflege.
Der Beginn der Ausbildung erfolgt jeweils zum 1. März und 1. September eines Jahres. Wer jetzt noch kurzfristig einen Ausbildungsplatz sucht, kann sich auch kurzfristig für den Start im Frühjahr bewerben! Bewerbungen sind ganzjährig möglich.
MODERNE AUSBILDUNG, GUTES LERNKLIMA
Pflegefachfrauen/-männer (m/w/d) sorgen durch ihre Arbeit dafür, dass die Patienten und Patientinnen ihre Gesundheit wieder erlangen, dass sie sich verbessert, erhalten bleibt und gefördert wird. Auch die Begleitung chronisch Kranker und Sterbender durch palliative Pflege gehört zu den Aufgaben. Dieser verantwortungsvolle Beruf wird an der staatlich anerkannten Berufsfachschule für Pflegeberufe KLINIK BAVARIA Kreischa gelehrt, die 2013 eröffnet wurde und auf der Tradition der Krankenpflegeausbildung an der KLINIK BAVARIA in den Jahren 1994 - 1999 aufbaut. Die Berufsfachschule befindet sich im Gebäude der KLINIK BAVARIA Zscheckwitz in Kreischa bei Dresden. Die Schulräume sind innovativ und mit modernen Medien ausgestattet. Die Ausbildung selbst ist geprägt von einer persönlichen Atmosphäre und einem sehr guten Lernklima, getreu dem Motto: „Jeder kennt jeden“. Die Anbindung zum Fachkrankenhaus KLINIK BAVARIA Kreischa sowie dem Rehabilitationszentrum ermöglicht den Auszubildenden eine einzigartige und sehr umfassende Ausbildung in Theorie und Praxis. Der überwiegende Teil der praktischen Ausbildung wird im Fachkrankenhaus der KLINIK BAVARIA Kreischa sowie im Rehabilitationszentrum der Klinik Bavaria Kreischa absolviert.
Neben der Ausbildung zur*zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) bieten die Schulen der KLINIK BAVARIA auch die Ausbildungsplätze als Physiotherapeut*in (m/w/d), Ergotherapeut*in (m/w/d) und Logopädin/Logopäde (m/w/d) in Kreischa an. Jährlich stehen hier rund 80 Plätze für den Ausbildungsbeginn ab 1. September zur Verfügung. Bewerbungen für das aktuelle Ausbildungsjahr sind ganzjährig möglich.
FÜR "IRGENDWAS" IST DAS LEBEN ZU WERTVOLL
In der KLINIK BAVARIA Kreischa sind die Mitarbeiter Teil eines großen Teams, das Menschen bei der Rückkehr in ein selbstbestimmtes Leben hilft.
In der dreijährigen Ausbildung zur*zum Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) werden unter anderem allgemeine Geschäftsprozesse , Dienstleistungskonzepte und Marketingstrategien gelehrt.
In der dreijährigen Ausbildung zur*zum Fachinformatiker*in - Fachrichtung: Systemintegration (m/w/d) stehen der Umgang und die Anwendung von EDV-Systemen im Umfeld eines Gesundheitsunternehmens im Fokus.
Die dreijährige Ausbildung zur*zum Köchin/Koch (m/w/d) erfolgt nach den Vorgaben des Ausbildungsrahmenplanes in der IHK mit regelmäßigen Lehrunterweisungen in der Salatvorbereitung, der kalten und warmen Küche, der diätetischen Küche und in der Bandportionierung.
Bei der KLINIK BAVARIA Kreischa können sich Azubis zudem auf zahlreiche Bonusleistungen wie ein Klinikticket für die Nutzung im ÖPNV, klinikinterne Fitness- und Sportangebote, ein Mitarbeiterrestaurant und noch vieles mehr freuen.
STUDIEREN MIT REGELMÄSSIGEM EINKOMMEN
Als Praxispartner der Staatlichen Berufs- und Studienakademien kann an der KLINIK BAVARIA Kreischa darüber hinaus auch studiert werden. Das duale Studium wird in verschiedenen Fächern angeboten, ist praxisnah und wird bereits vor dem Abschluss entlohnt. Derzeit belegt werden können die Studiengänge:
- BA-Studium für Gesundheits- und Sozialmanagement
- BA-Studium Betriebswirtschaft - Management im Gesundheitswesen
- BA-Studium für Soziale Dienste
- BA-Studium für Vermögensmanagement - Controlling / Finance
- BA-Studium für Betriebliches Ressourcenmanagement
- BA-Studium für Informatik
- BA-Studium der Wirtschaftsinformatik
- BA-Studium für Event- und Sportmanagement.
Auch hier kann man sich immer bis Ende März bzw. bis Ende April für einen Studienbeginn zum Wintersemester bewerben.
