
Stadt Troisdorf
Bilder & Videos
Freie Stellen
Benefits
- Hohe Übernahmequote
- Mentorenprogramm
- Betr. Altersvorsorge
- Gute Anbindung
- Events
- Flexible Arbeitszeit
- Parkplätze
- Freizeitangebote
- Barrierefreiheit
- Azubi-Freizeiten
- Gesundheitsmaßnahmen
- Fitnessstudio
- Kinderbetreuung
- Fahrtkostenzuschuss
- Vermögenswirksame Leistungen
- Handy / Tablet / Notebook
- Kostenloses WLAN
- Lernmittelzuschuss
Über den Ausbildungsbetrieb
Willkommen bei der Stadt Troisdorf
Du willst nicht für einen arbeiten? Dann arbeite doch für alle. Es erwarten Dich, entsprechend unseres Mottos „Stadt Troisdorf – Eine Familien-Angelegenheit“, interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben in verschiedenen Ausbildungsberufen. Hierfür suchen wir Zukunftsgestalter*innen, Teamplayer*innen und Weiterdenker*innen, die gerne mit und für die Bürger*innen der Stadt Troisdorf arbeiten möchten.
Zurzeit beschäftigt die Stadt Troisdorf rund 1.500 Mitarbeiter und 70 Auszubildende, die in den verschiedensten Ämtern eingesetzt werden, wie zum Beispiel: Ordnungsamt, Personalamt, Jugendamt, Sozialamt, Hauptamt. Ebenso können diese auch in diversen Außenstellen, wie Kindergarten, Bauhof, Feuerwehr, Bibliothek oder Stadthalle beschäftig sein, das kommt ganz auf den Ausbildungsberuf an.
Die Stadt Troisdorf bietet folgende Studien- und Ausbildungsberufe an:
- Bachelor of Laws - Kommunaler Verwaltungsdienst (Inspektoranwärter/in) (m/w/d)
- Bachelor of Arts - Verwaltungsinformatik (Inspektoranwärter/in) (m/w/d)
- Verwaltungswirt/in (Sekretäranwärter/in) (m/w/d)
- Verwaltungswirt/in zum späteren Einsatz im Ordnungsdienst (m/w/d)
- Brandmeisteranwärter/in (m/w/d)
- Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
- Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste - Bibliothek (m/w/d)
- Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste - Archiv (m/w/d)
- Straßenwärter/in (m/w/d)
- Erzieher/in in praxisintegrierter Ausbildungsform (PIA) (m/w/d)
- Kinderpfleger/in in praxisintegrierter Ausbildungsform (PIA) (m/w/d)
- Sozialassistent/in in praxisintegrierter Ausbildungsform (PIA) (m/w/d)
- Veranstaltungskaufmann/-kauffrau (m/w/d)
- Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d)
- Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
- Bauzeichner/in – Architektur (m/w/d)
- Notfallsanitäter/in (m/w/d)
Solltest Du dich für einen der Berufe interessieren, so möchten wir Dir nachstehend noch ein paar Informationen für den Bewerbungsprozess / das Auswahlverfahren mit an die Hand geben:
Das Auswahlverfahren beginnt bei uns mit dem Ende der Bewerbungsfrist. Nachdem die Bewerbungsfrist abgelaufen und Deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, prüfen wir Deine Unterlagen. Sind Deine Unterlagen vollständig und die Einstellungsvoraussetzungen sind erfüllt, so wirst Du von uns zu einem Online-Einstellungstest eingeladen. Der Link für den Online-Test wird an deine E-Mail-Adresse geschickt. Sobald Du den Link erhalten hast, hast du eine Woche Zeit um den Online-Test zu absolvieren. Danach wird dieser von uns ausgewertet. Sofern Du deinen Test erfolgreich absolviert hast, wirst Du von uns im Anschluss zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. Bei einigen Ausbildungsberufen folgt nach dem erfolgreichen Vorstellungsgespräch noch eine Hospitation.