Azubiyo Logo

Thiele Glas

Benefits

  • Weiter­bildung
  • Hohe Über­nah­me­quote
  • Betr. Alters­vor­sorge
  • Events
  • Rabatte
  • Park­plätze
  • Woh­nungs-Un­ter­stüt­zung
  • Azubi-Frei­zei­ten
  • Kin­der­be­treu­ung
  • Fahrt­kosten­zu­schuss
  • Vermögens­wirksame Leistungen
  • Events für Schü­ler / Stu­die­ren­de
  • Projekt­kooper­ationen mit Unternehmen

Über den Ausbildungsbetrieb

  • Baugewerbe & -industrie, Architektur; Produzierendes Gewerbe
  • 450 Mitarbeiter:innen
  • Seit 1989
  • 7 Standorte

Aus der Region, für die Region - Next Generation als Zukunftsstütze

Nutze die Chance und steige mit einer Ausbildung bei Thiele Glas in die Berufswelt ein. Engagierte Jugendliche mit erfolgreichem Schulabschluss, hohem Berufsinteresse, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft sind bei uns genau richtig. Wir bieten eine zukunftsorientierte Top-Ausbildung in einem technischen oder kaufmännischen Beruf. Die Auszubildenden werden in allen relevanten Bereichen unseres Unternehmens eingesetzt.

Thiele Glas bildet aus, um Nachwuchskräfte für sich heranzuziehen. Dazu gehört auch, dass die Auszubildenden nach erfolgreichem und gutem Ausbildungsabschluss übernommen werden.

Über Thiele Glas:

Wir sind deutschlandweit einer der modernsten Betriebe in der Veredelung von Flachgläsern und zählen weltweit zu den führenden Herstellern von Multifunktionsglasprodukten. Zu der Veredelung zählen neben der Herstellung von Isolier- oder Sicherheitsglas auch die Produktion von Designglas.

Wir sehen uns als Partner für Architekten, Planer, Industrie und Handwerk. Unsere Kunden überzeugen wir mit bestem Service – und der ist nur mit qualifiziertem und engagiertem Personal zu gewährleisten.

Unserer Philosophie folgend wachsen wir stetig und sind aktuell mit vier Produktionsstandorten in Schrozberg (Baden-Württemberg), Erfurt (Thüringen), Wermsdorf und Radeberg (Sachsen), sowie zwei Vertriebsbüros in Amtzell (Baden-Württemberg) und Einbeck (Niedersachsen) vertreten. Unsere zentrale Verwaltung und Sitz des Marketings befindet sich in Körlitz (Sachsen).



Das wird euch geboten:

Jährliche AZUBITreffen

Ein Zusammenkommen der etwas anderen Art: Auf unserem jährlichen dreitägigen Next Generation Treffen haben die Auszubildenden der Thiele Glas Standorte viel Zeit sich gegenseitig kennenzulernen und auszutauschen. Eingeladen wird der komplette Thiele Glas Nachwuchs, vom ersten Lehrjahr bis zum Absolventen. Neben fachlicher Theorie kommt natürlich auch der Spaß nicht zu kurz. Aufregende, aktive Teamevents wie Kletterwald oder Stadtrallye runden das vielseitige Programm ab. Am Abend steht dann eine gemütliche Runde beim Barbecue auf dem Programm. Alle Azubis haben bei uns die Möglichkeit während ihrer Lehrzeit an vier aufregenden Treffen teilzunehmen.

Weiterbildungen

Die Weiterbildungsmöglichkeiten während der Ausbildung bei Thiele Glas kommen besonders gut an. Ausgewählte Referenten schulen euch zu Themen wie Präsentationstechniken und machen euch fit für die Prüfung. Eure Interessen und Vorstellungen werden gern in die Schulungen mit eingebaut, jeder kann sich einbringen.

Übernahmechancen

Wer sich engagiert und motiviert bei der Sache ist, der kommt auch nach der Ausbildung in unserem Unternehmen unter. Wir unterstützen euch gern auf dem Weg in eine gesicherte Zukunft.

Entwicklungsmöglichkeiten

Während eurer Ausbildungszeit erhaltet ihr Einblicke in unterschiedliche Bereiche und Aufgabengebiete. Dabei lernt ihr was euch liegt und wo es hingehen soll. Ihr habt Wünsche und genaue Vorstellungen? Diesen nehmen wir uns gern an und finden eine Lösung.

Feedback

Eure Meinung ist und wichtig. Deshalb gibt es regelmäßige Gespräche mit eurem Ausbildungsverantwortlichen. Ziel für alle ist eine gute Zusammenarbeit und Zufriedenheit. Wir haben auch darüber hinaus immer ein offenes Ohr für euch.

Unterstützung (Wohnheim, Fahrtkosten usw.)

Auf regelmäßig anfallenden Kosten für Wohnheim und Fahrten zur Berufsschule etc. lassen wir euch nicht allein sitzen. Jederzeit könnt ihr dafür vorgesehene Anträge ausfüllen und ihr bekommt nach Pauschale euer Geld zurück.

Ausbildungsberufe:

- Flachglastechnologen (m/w/d)

- Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d)

- Industrieelektriker (m/w/d)

- Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

- Industriekaufleute (m/w/d)

- Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)

- Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation 

- BWL Dienstleistungsmanagement (B.A.) (m/w/d) 

Unternehmensseiten

Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!
{{startTime.value}} {{graduation.value}} {{filterSettings22.perimeter}} km um {{filterSettings22.location.value}} {{jobType.value}} {{job.value}} {{filterSettings22.jobs.length}} Berufe Duales Studium – {{study.value}} {{filterSettings22.studies.length}} Fachrichtungen – Duales Studium {{company.value}} {{filterSettings22.companies.length}} Ausbildungsbetriebe

Willst du neue Angebote direkt aufs Handy bekommen?

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück