SRH University
Du willst wissen, wie der Klimawandel wirklich funktioniert und aktiv an nachhaltigen Lösungen mitarbeiten? Im dualen Bachelorstudium Climate Change Management & Engineering B.Eng. an der SRH University Campus Heidelberg lernst du gleich zu Beginn die physikalischen und klimatischen Grundlagen des Klimawandels kennen. Darauf aufbauend kombinieren wir technisches Ingenieurwissen mit wirtschaftlichen Grundlagen, damit du komplexe Herausforderungen ganzheitlich angehst.
Ab dem dritten Semester findet der Unterricht auf Englisch statt, sodass du bestens auf internationale Aufgaben vorbereitet wirst. Neben naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten erfährst du auch, wie staatliche Institutionen Klimaschutzziele umsetzen und welche Steuerungsinstrumente in der Wirtschaft Anwendung finden. Im Wahlpflichtbereich vertiefst du praktische Handlungsoptionen und Einflussmöglichkeiten, genau dort, wo Technik, Umwelt und Management aufeinandertreffen.
Während des Studiums wirst du unter anderem folgende Themen kennenlernen:
Klimatologie und naturwissenschaftliche Grundlagen des Klimawandels
Energietechnik, Energieeffizienz und Energiemanagement
Umwelttechnik in Wasser, Abwasser, Luft und Verkehr
Gebäudetechnik und Gebäudemanagement
Betriebswirtschaftslehre und Statistik
Ressourceneffizienz, Umweltökonomie und Umweltpolitik
Projekt-, Change- und Innovationsmanagement
Umweltrecht sowie kommunales und Wirtschaftsrecht
IT und Digitalisierung
Die Praxisphase verbringst du im Rahmen des dualen Modells bei einem Partnerunternehmen in Konstanz. Dort kannst du dein Wissen direkt anwenden, wertvolle Berufserfahrung sammeln und dein berufliches Netzwerk ausbauen.
Mit deinem Abschluss eröffnen sich vielfältige Karrierewege: Du kannst als Energiemanager:in Unternehmen helfen, klimafreundlicher zu werden, als Projektentwickler:in nachhaltige Innovationen vorantreiben oder als Berater:in Politik und Wirtschaft im Klimaschutz unterstützen. Auch die Moderation und Organisation von Projekten an der Schnittstelle von Technik, Wirtschaft und Umwelt gehören zu deinen möglichen Aufgaben.
Dieses Studium macht dich fit für eine verantwortungsvolle Rolle in der grünen Zukunft – praxisnah, interdisziplinär und zukunftsorientiert.
BK-Teleconsult GmbH
Die BK-Teleconsult GmbH mit Sitz in Backnang ist ein Planungs- und Beratungsunternehmen mit zwei zentralen Geschäftsbereichen: Breitbandausbau und Klimaschutz. Im Themenfeld Klimaschutz unterstützen wir die Energiewende als Energieberater und Photovoltaikplaner. Ergänzend sind wir mit der Durchführung von Gewässerschauen auch bei der Klimawandelanpassung aktiv.
DAS ERWARTET DICH:
Du unterstützt unser Team im Geschäftsbereich Klimaschutz bei vielseitigen Aufgaben entlang des gesamten Projektablaufs – von der Kundenakquise über die fachliche Bearbeitung bis hin zur Auswertung und Dokumentation. Dabei begleitest du Energieberatungen, wirkst an Recherchen und technischen Konzepten mit und erhältst Einblicke in Kundentermine, Förderprogramme und die Klimaschutzpraxis.
DAS BIETEN WIR DIR:
- Vielfältige Einblicke in die Praxis der Energie- und Klimaberatung
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen Team
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an realen Projekten für Kommunen, Unternehmen und Privatkundschaft mitzuwirken
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN:
Interesse an Klima- und Energiethemen, ein gutes technisches Verständnis, eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, dich fachlich fundiert in komplexe Aufgaben einzuarbeiten. Teamgeist und Eigeninitiative runden dein Profil ab.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!