Unterstützungstalente für jede Lebenssituation gesucht!
Bist du auf der Suche nach einem interessanten und vielfältigen Arbeitsfeld, bei dem jeder Tag etwas Neues bereit hält? Wolltest du darüber hinaus schon immer mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten und sie bei ihrer Entwicklung begleiten? Bist du verantwortungsbewusst, empathisch und hast ein starkes Durchsetzungsvermögen? Dann ist dieser Studiengang dein perfektes Match!
Als Bachelor of Arts Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendarbeit- dreht sich alles rund um die Belange von Kindern und Jugendlichen. Ziel ist es, ihnen bei der Gestaltung ihres Lebens und der Bewältigung von Problemen und Krisensituationen zu helfen. Als Sozialarbeiter*in weißt du über psychologische und gesellschaftliche Zusammenhänge Bescheid, kennst juristische Hintergründe und stehst den jungen Menschen unterstützend und beratend zur Seite.
Während deines Studiums werden dir deshalb unter anderem Kenntnisse und Fertigkeiten in gesetzlichen Grundlagen sozialer Arbeit, Organisationsstruktur und Aufgabenstellung, Methoden der sozialen Arbeit, Teamarbeit, Schulsozialarbeit und soziale Gruppenarbeit vermittelt. Darüber hinaus ergeben sich für die Fachrichtung Kinder- und Jugendarbeit folgende Studienschwerpunkte:
- Ansprechperson für Besuchende im Kinder- und Jugendhaus
- Kooperationspartner*in für schulische und soziale Institutionen im Sinne der Netzwerkarbeit im Stadtteil
- Gestaltung und Durchführung von erlebnis- und kulturpädagogischen Angeboten für Kinder und Jugendliche
- Organisation und Durchführung von freizeitpädagogischen Maßnahmen für Kinder, Jugendliche und Heranwachsende
Voraussetzungen:
- Abitur oder Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitsnachweis. Bei dem Abschluss der Fachhochschulreife ist das Studium ohne diese Eignungsfeststellung durch die Duale Hochschule Baden Württemberg nicht möglich. Bitte informiere dich rechtzeitig unter http://www.dhbw-stuttgart.de über die Bewerbungsmodalitäten
- Zusätzlich ist der Nachweis von mindestens sechs Monaten zusammenhängender praktischer Erfahrung im sozialen Bereich erforderlich oder mindestens zwei absolvierte Semester eines anderen Studienganges oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Mindestalter: 18 Jahre
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsvergütung
- 1. Ausbildungsjahr: 1.461,91 Euro
- 2. Ausbildungsjahr: 1.521,84 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 1.576,82 Euro
Ausbildungsgliederung
Deine praktische Ausbildung erfolgt beim Stadtjugendausschuss e. V. Karlsruhe im Studiengang "Kinder- und Jugendarbeit". Du bist integriert in ein Team von Fachleuten und erhältst eine kontinuierliche, qualifizierte Anleitung. Dabei bist du einer Einrichtung fest zugeteilt.
Die Theoriephasen finden an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart statt. Praxisphasen und Theoriephasen wechseln sich im dreimonatigen Intervall ab.
Ausbildungsabschluss
Bachelor of Arts Soziale Arbeit staatliche Anerkennung als Sozialpädagogin*Sozialpädagoge beziehungsweise Sozialarbeiter*in
Bewerbungsschluss: 14. September 2025
Wichtige Zusatzinformation
Weitere Informationen zum Studiengang erhälst du an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart.
Staatliche Studienakademie, Postfach 10 05 63, 70004 Stuttgart, https://www.dhbw-stuttgart.de/
Sekretariat: Frau Nurcan Gargi, Telefon: 0711 1849 721, Fax: 0711 1849 735, E-Mail: [email protected]
Ausbildungsbeginn
01.10.2026
Noch Fragen?
Wende dich einfach uns!
Stadtjugendausschuss e. V. Karlsruhe:
Nina Schmidt, Telefon: 0721 133 5616, [email protected]
Moltkestr. 22, 76133 Karlsruhe, www.stja.de
Deine Bewerbung
Spürst du schon die Vibes?
Wir würden es begrüßen, wenn du dich Online bewerben würdest.