- Du arbeitest draußen im Streckennetz mit deinem Team zusammen
 - Während deiner Ausbildung machst du dich mit der Wartung und Instandsetzung von Leit- und Sicherungstechnik, wie z. B. Signale, Weichenmotoren und Bahnübergänge vertraut
 - Außerdem lernst du als Elektroniker:in für Betriebstechnik, Störungen in der Betriebstechnik zu analysieren und zu beseitigen
 - Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren werden dir auch vermittelt
 
- Du hast die mittlere Reife (bald) erfolgreich erworben
 - Mathe, Physik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern
 - Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gern an elektronischen Bauteilen
 - Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit zeichnen dich aus
 
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
 - Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
 - Zuschuss bis 350 € monatlich.
 
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.