Das Wichtigste in Kürze:
- Dauer: 3 Jahre (Verkürzung auf 2 Jahre möglich)
- Standort: Gießen
- Berufsschule: Theodor-Litt-Schule, Gießen
Das bieten wir Dir:
Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung mit den verschiedensten Aufgaben und Tätigkeiten in einer zukunftsorientierten und bürgernahen Dienstleistungsverwaltung.
Inhalte der Ausbildung
- Ausbildungsbetrieb
- Geschäfts- und Leistungsprozesse
- Arbeitsorganisation und Arbeitstechnik
- Informations- und Arbeitstechnik
- herstellen und bauen von Systemlösungen
- Systementwicklung
- Schulung
- Service
- Fachaufgaben im Einsatzgebiet Netzwerke und Client-Server
Es erwartet Dich eine flexible Arbeitszeit mit 39 Stunden pro Woche sowie 30 Tage Urlaub im Jahr. Wir bieten hohes tarifliches Ausbildungsentgelt, eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), 400 € Prüfungsprämie, vermögenswirksame Leistungen, dienstbegleitende Unterweisungen und Projektarbeiten... Außerdem bieten wir Dir nach der Ausbildung die Chance zu einer Übernahme mit einem attraktiven Tarifentgelt an.
Auch nach der Ausbildung kannst Du Dich bei uns weiterentwickeln und hast dafür verschiedenste Möglichkeiten.
Wir legen Wert auf eine gute Arbeitsatmosphäre und arbeiten team- und zielorientiert.
Das wünschen wir uns von Dir:
Du solltest neugierig, lernbereit, motiviert und zuverlässig sein. Idealerweise besitzt Du schon einschlägige IT-Erfahrungen.
Ehrenamtliches Engagement in der Freizeit sehen wir gerne.
Ansprechpartner und Bewerbung:
- Claudia Schmidt und Beate Böhm
- www.lkgi/karriere/ausbildung.de
- Tel.: 0641 9390 1557 und - 1556
- Bitte beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AZUBIYO und gib die unten genannte Referenznummer an.
- Bewerbungsschluss 30.09.2025
- Die nächste Auswahlrunde für Bewerbungseingänge bis 30.09.2025 wird im Zeitraum vom 21.10. – 31.10.2025 stattfinden.