Wir sind ein kommunales Unternehmen mit einem starken Team von rund 170 Beschäftigten. Unser erfahrenes Fachpersonal und geschulte Ausbilder/innen vermitteln Dir in freundlicher, kollegialer Atmosphäre alle notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten.
Ausbildungsdauer
Die Berufsausbildung für Anlagenmechaniker beträgt dreieinhalb Jahre und kann bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen auf drei Jahre verkürzt werden.
Ausbildungsinhalt:
- Herstellen von Rohrleitungssystemen
- Bearbeitung von Rohren, Blechen und Bauteilen
- Spezielle Kleinteile fertigen
- Montage von Rohrleitungselementen: Armaturen, Druckregler usw.
- Isolierung von Rohrleitungen
- Installation von Gas- und Wasserhausanschlüssen
- Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
- Erstellen von Angeboten mit Kostenkalkulation
Die praktische Ausbildung findet in Pinneberg statt und der Berufsschulunterricht findet im Blockunterricht im Berufsbildungszentrum Technik in Kiel statt. Die Unterkunft während der Blockschulzeit wird von uns bezahlt.
Das bieten wir Dir:
- abwechslungsreiche Ausbildung in freundlicher, kollegialer Atmosphäre mit qualifizierten Kolleginnen und Kollegen
- Attraktive Ausbildungsvergütung gem. TVAöD
- Jahressonderzahlung gem. Tarifvertrag
- Regelmäßige Weiterbildungen
- Handy und Laptop zur dienstlichen Nutzung und für die Ausbildung
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- 39 Stunden Woche (Montag bis Freitag) und 30 Tage Urlaub
- ÖPNV-Ticket-Zuschuss
- Betriebliche Altersversorgung und Unfallversicherung
- Mitgliedschaft bei eGym-Wellpass und betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
Ausbildungsvergütung gem. TVAöD:
- Ausbildungsjahr: 1.368,26 € brutto
- Ausbildungsjahr: 1.418,20 € brutto
- Ausbildungsjahr: 1.464,02 € brutto
- Ausbildungsjahr: 1.527,59 € brutto
Das wünschen wir uns von Dir:
Du hast einen guten Mittleren Schulabschluss (MSA) und Spaß an handwerklichen Tätigkeiten.
Du bist flexibel, zuverlässig, kontaktfreudig und engagiert.
Du verfügst über gutes technisches und mathematisches Verständnis.
Während und auch nach der Ausbildung bieten wir fachliche Weiterbildungen an. Facharbeiter haben bei uns auch die Möglichkeit, sich zum Techniker oder Meister ausbilden zu lassen.