Aufgaben
- Du wirst zum technischen Allroundtalent für industrielle Betriebe ausgebildet und stellst die Energieversorgung von Haushalten und Industrieanlagen sicher.
- Du übernimmst wichtige Aufgaben, wie den Aufbau und die Instandhaltung der Netzinfrastruktur oder kümmerst dich um die Kabelverteilerschränke bei unseren Kund:innen vor der Haustür.
- Zu Beginn erlernst du alle wichtigen Grundlagen zu Elektrotechnik, Schaltungstechnik, Installationstechnik, Digitalelektronik, Automatisierung und vielem mehr.
- Du lernst, wie man elektrische, elektromechanische und elektronische Baugruppen installiert. Außerdem erfährst du, wie man Schaltpläne liest und wie man mit Software und Diagnosesystemen entstandenen Störungen auf den Grund geht.
- Darüber hinaus lernst du, Steuerprogramme (SPS) zu erstellen und zu programmieren, IT-Systeme in Netzwerke einzubinden und Komponenten der Betriebstechnik zu konfigurieren.
- Das Erlernte kannst du in tollen Projekten mit anderen Azubis in der Praxis direkt anwenden.
Anforderungen
- Du hast einen Hauptschulabschluss mit guten Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Technik in der Tasche.
- Neue Technologien und Elektronik interessieren dich und du bringst technisches Verständnis mit.
- Die IT lässt dein Herz höher schlagen!
- Dein logisches Denken kannst du bei uns zielgerichtet einsetzen, um elektronische Zusammenhänge zu verstehen.
- Du hast eine gute Auffassungsgabe und Freude daran, immer wieder Neues zu lernen.
Weitere Informationen
Während der Ausbildung besuchst du blockweise die Berufsschule ME Hannover, an welcher du die Theorie vermittelt bekommst. Du startest deine Ausbildung zusammen mit den anderen Azubis in unserer modernen Ausbildungswerkstatt. Im dritten Ausbildungsjahr bist du in einer intensiven Praxisphase im Einsatz und arbeitest im Team mit anderen Azubis eigenverantwortlich und selbstorganisiert an Aufträgen.
Gut zu wissen: Du wirst es manchmal mit hohen Spannungen zu tun haben und dies verlangt durchaus Respekt. Auch kann es bedingt durch die Arbeitsumgebung in den Erzeugungsanlagen durchaus auch komplex und unübersichtlich werden. An all diese Dinge wirst du während der Ausbildung in kleinen Schritten herangeführt. Somit wird dir am Ende der Umgang mit komplexen Anlagen und hohen Spannungen leicht von der Hand gehen. Natürlich wirst du von uns auch mit Schutzkleidung und Sicherheitsschuhen ausgestattet. Und damit siehst du richtig gut aus!
Mit einer Ausbildung bei der enercity Netz GmbH profitierst du nicht nur von einem super Netzwerk aus Azubis und Dualen Studierenden - wir freuen uns auch, wenn du deine eigenen Ideen einbringen und Prozesse aktiv mitgestalten willst.