Der Umgang mit IT Technik (IoT, Smart Components, Notebook, Smartphone, etc.) und die Kommunikation mit Menschen liegt Dir im Blut? Dann kommt für Dich Informatik in Frage. Konzepte moderner und vernetzter Industrieanwendungen erstellen, Anwendern und Kunden beratend zur Seite stehen, neueste Betriebs- und Kommunikationssysteme einführen und schulen. Eines ist sicher: Dein Know-how wird geschäftlich wie privat immer gefragt sein.
Ausbildungsschwerpunkte
- Erstellen von Pflichtenheften
- Beraten bei und Erstellen von Konzepten im Bereich IoT und embedded Systems
- Beratung und Schulung von Inhouse Anwender und Kunden
- Netzwerktechnik, IT Sicherheit und Datenschutz
- Schnittstellen- und Datenmanagement
- Erstellen der Systemdokumentationen
Schwerpunkt Systemintegration:
- Planen und Konfigurieren von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik
- Interne und externe Anwender bei Auswahl und Einsatz der Geräte beraten
Das bringst du mit:
- Mittlerer Bildungsabschluss, FH-Reife oder Abitur
Sonstige Infos zur Ausbildung:
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Fachrichtung: Systemintegration
- Berufsschule: Elektronikschule Tettnang
- Spaterer Einsatzbereich: Benutzerservice in der Informationstechnologie, Netzwerktechnik
Ansprechpartner und Bewerbung
- Ansprechpartner: Frau Jana Brielmayer
- E-Mail: [email protected] / Telefon: 0751/89-6626
- Bewirb dich schnell und einfach über unsere Karriereseite.
- Bitte beziehe Dich in deiner Bewerbung auf AZUBIYO.