Das lernst du während der Ausbildung:
- Verwaltung, Überwachung und Weiterentwicklung von Netzwerken und IT-Strukturen
- Bestellung und Beschaffung von Hard- und Software sowie die Sicherstellung der Funktion und deren Aktualisierung
- Installation neuer Betriebssysteme oder Programmversionen auf Servern und Client PC´s
- Lösung von Problemen mit E-Mail- und anderen Kommunikationssystemen
- Erlernen von Programmiersprachen und Entwicklungsmethoden
- Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit Hardware, Software und Betriebssystemen wie Windows
Das bringst du mit:
- sehr gute mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur
- Kommunikationsgeschick und Teamfähigkeit
- analytisches und logisches Denkvermögen
- Bereitschaft, sich ständig weiterzubilden
- kundenorientiertes Verhalten
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine sorgfältige Arbeitsweise
- Deutschkenntnisse mindestens Sprachniveau C1
Deine Vorteile bei uns!
- eine Ausbildung in einem von der IHK ausgezeichneten „TOP Ausbildungsbetrieb“
- Ausbildungsvergütung: 1. Jahr – 1.206,00 €/ 2. Jahr – 1.311,00 €
- Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksamen Leistungen und ein kostenloses EDEKA Konto
- 30 Tage Urlaub
- bei sehr guten Leistungen kannst du AZUBI DES MONATS werden und erhältst einen Jochen Schweitzer Eventgutschein
- regelmäßige Azubi-Frühstücke sowie tolle Ausflüge und Veranstaltungen
- Zahlung von Fahrgeld zur Berufsschule sowie der Schulausstattung
- eine Mitarbeiterrabattkarte
Dauer und Ablauf:
- Beginn 01.08.2026
- Dauer 3 Jahre – Verkürzung bei sehr guten Leistungen möglich
- Berufsschulort ist Schwerin
- nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung Möglichkeit der Übernahme
- Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung zum IT-Fachwirt (m/w/d) oder Studium im Informatikbereich
Wie geht's weiter?
Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.