Berufsbild
Du interessierst Dich für Forschung und liebst zudem das Arbeiten mit Tieren?
Um effizient mit und an den Versuchstieren forschen zu können, benötigt es Tierpfleger/-innen, die diese betreuen, pflegen und aufziehen.
Deine Aufgaben:
- Betreuung, Pflege und Zucht von Nagern unter Barrierebedingungen (Schutzkleidung)
- Betreuung und Pflege von Großtieren (Schafe und Schweine)
- Durchführung notwendiger Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen
- Dokumentation mittels spezieller Tierhaltungssoftware
- Verrichtung vorbereitender Maßnahmen und Unterstützung tierexperimenteller Arbeiten
- mindestens guter Mittlerer Schulabschluss mit guten Noten in Biologie, Mathematik und Deutsch
- geschickter Umgang mit Tieren
- Interesse an Aufgaben mit wissenschaftlichen Bezug
- keine Scheu vor Schmutzarbeiten und Geruchsbelästigung
- ein hohes Maß an Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
- Ausbildungsbeginn zum 01.08. eines Jahres
- Ausbildung dauert 3 Jahre
- Theoretischer Teil: Elly-Heuss-Knapp-Schule in Düsseldorf
- Praktischer Teil: Institut für Versuchstierkunde sowie Zentrallaboratorium für Versuchstierkunde an der Uniklinik der RWTH Aachen
Bewerbung
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich mit Ihrem Bewerbungsschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, Kopien (keine Originale) aller Schulabschluss- bzw. Schulabgangszeugnisse (falls der Schulbesuch noch nicht beendet ist: das letzte Zeugnis bzw. eine Ausbildungsbescheinigung) sowie Kopien der Arbeits-, Tätigkeits- und Praktikumsnachweise.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Onlineportal.
Sie können sich jederzeit einfach hier online bewerben: