Standort: Darmstadt, Arbeitszeit: 25 Wochenstunden, Gehalt: 1. - 4. Studienjahr 1.400 € monatlich
Gemeinsam Außergewöhnliches schaffen
Wir sind die Kreisverwaltung des Landkreises Darmstadt-Dieburg, kurz: LaDaDi, eine moderne Behörde in Hessens tiefem Süden. Für unsere Bürger*innen sind wir unermüdlich im Einsatz, bauen Schulen und betreiben Krankenhäuser, unterstützen die Wirtschaft, fördern Familien und schützen die Umwelt. Der LaDaDi kümmert sich.
Lass uns zusammenarbeiten, regional & weltoffen: LaDaDi & Du
Starte zum 01.10.2026 Dein Duales Studium BASS - Soziale Sicherung und Sozialverwaltungswirtschaft (B.A.) beim LaDaDi*
Über uns
Wir als LaDaDi bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten innerhalb des Fallmanagements unseres Jobcenters mit Hospitationen in verschiedensten Bereichen, wie z.B. Jugend- oder Sozialamt.
Im öffentlichen Dienst profitierst du von zahlreichen Benefits (u.a. Prüfungsurlaub & Abschlussprämie) und einer fairen Bezahlung.
Weitere Informationen findest du unter LaDaDi & Du! (youtube.com) oder www.Lust-auf-Ausbildung.de
Deine Aufgaben
- An vier Tagen pro Woche (25h) arbeitest du bei uns in der Kreisverwaltung und begleitest arbeitssuchende Menschen.
- Als Coach führst du dabei psychosoziale Beratungsgespräche und unterstützt die Hilfesuchenden ins Berufsleben (wieder-) einzusteigen.
- Du wirst vom ersten Tag ins Team eingebunden um eine vollständige Verzahnung von Theorie und Praxis zu gewährleisten
- Dein*e Praxisanleiter*in führt dich Schritt für Schritt zum selbstständigen Arbeiten.
- Die theoretischen Grundlagen werden dir durch die Hochschule Fulda am fünften Tag und einmal im Monat auch samstags vermittelt.Die anfallenden Fahrt- und Unterkunftskosten übernehmen wir.
- Nach einer Regelstudienzeit von sieben Semestern und deinem erfolgreichen Abschluss wirst du selbstverständlich übernommen!
Dein Profil
- Du besitzt die (Fach-) Hochschulreife.
- Mit deiner stark ausgeprägten sozialen Ader und einem hohen Maß an Empathie, Feingefühl und Aufgeschlossenheit begeisterst du andere Menschen.
- Du bringst das nötige Durchhaltevermögen mit um bei Fächern wie z.B. „Grundlagen der Psychologie“ oder „Sozialrecht“ immer am Ball zu bleiben.
- Sowohl deine sprachliche Ausdrucksweise als auch deine Rechtschreibung befinden sich auf einem guten Niveau.
- Mithilfe deines hohen Engagements, widerlegst du die Klischees über den öffentlichen Dienst locker und bringst den #LaDaDi voran.
Deine Vorteile
- internes Fort- & Weiterbildungsprogramm
- Schüler- und Jobticket
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
- Zusatzurlaub zur Prüfungsvorbereitung, Weihnachten, deinem Geburtstag und Fastnacht
- Betriebsrestaurant
- internes Gesundheitsmanagement (u.a. mit div. Betriebssportgruppen)
- Parkplätze am Haus vorhanden
- Mitarbeiterrabatte u.v.m.
* Das Studium erfolgt online nach dem dem Blended Learning Konzept. Einmal monatlich freitags und samstags bist Du an der Hochschule in Fulda.
Der Landkreis Darmstadt-Dieburg steht für Chancengleichheit.
Frist: 15.10.2024
Kennung: 130/25
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wir nehmen uns selbst zwar mit Humor, unsere Aufgaben jedoch sehr ernst. Wenn Du Dich in diesem Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Rückfragen zu Ausbildung & Studium?
»Ich bin für Dich da!«
Dustin Cevelik
Ausbildungsleitung
06151 881-1061
[email protected]
Rückfragen zur Aufgabenbeschreibung?
»Ich bin für Dich da!«
Christina Brahm
Fachbereichsleitung
06151 881-5004
Wir bitten Dich, uns Deine Bewerbung über den untenstehenden Button "Online bewerben" zu übermitteln und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen.
*Der LaDaDi steht für Chancengleichheit