Du interessierst Dich für Maschinenbau, Produktion und Ingenieuraufgaben? Dein späterer Einsatzbereich wird das Industrial Engineering. Deine Hauptaufgaben sind das Einführen neuer Produktionsverfahren und -technologien, das Entwickeln und Planen von Herstellungsprozessen sowie das Analysieren und Optimieren von Produktonsabläufen
Studienschwerpunkte:
Allgemeine Grundlagen Maschinenbau
- Grundkenntnisse des Maschinenbaus
- Einsatz von EDV, Mess- und Prüfverfahren
- Konstruktion und CAD-Techniken
- Bearbeiten von Ingenieuraufgaben
- Schulung der persönlichen Kompetenzen
Spezifische Studienschwerpunkte
- Produktionstechniken und Produktionsmanagement
- Projekt- und Produktmanagement
- Organisations- und Managementtechniken
- Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen der Produktion
- Fertigungstechnik
Hauptaufgaben
- Einführen neuer Produktionsverfahren und -technologien
- Entwicklen und Planen von Herstellungsprozessen und Betriebsmitteln unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen und qualitativen Anforderungen
- Analysieren, Entwickeln und Optimieren von Prozesstechnologien und Produktionsabläufen
Das bringst du mit:
- Abitur oder FH-Reife (mit Studienfähigkeitstest der DHBW)
Sonstige Infos zum Studium:
- Studienbeginn: 01.09.2026
- Studiendauer: 3 Jahre
- Vertiefung: Produktionstechnik
- Hochschule: DHBW Ravensburg, Campus Friedrichshafen
- Späterer Einsatzbereich: Entwicklung, Industrial Engineering, Lean Management
Ansprechpartner und Bewerbung
- Ansprechpartner: Frau Jana Brielmayer
- E-Mail: [email protected] / Telefon: 0751/89-6626
- Bewirb dich schnell und einfach über unsere Karriereseite.
- Bitte beziehe Dich in deiner Bewerbung auf AZUBIYO.