DEIN STUDIUM AN DER SRH UNIVERSITY
Im dualen Bachelorstudiengang Soziale Arbeit an der SRH University erwirbst du umfassendes Fachwissen und sammelst gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrung. Durch die enge Verzahnung von Theorie an der Hochschule und Praxis im Unternehmen wirst du optimal auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit im sozialen Bereich vorbereitet.
Du lernst, Menschen professionell zu begleiten, soziale Herausforderungen zu analysieren und passende Unterstützungsangebote zu entwickeln, ob in der Kinder- und Jugendhilfe, der Arbeit mit Menschen mit Behinderung oder im Bereich Migration und Integration. Dabei stehen nicht nur theoretische Inhalte im Fokus, sondern auch deine persönliche Entwicklung und berufsbezogene Handlungskompetenz.
Im Studium erwarten sich Inhalte aus folgenden Bereichen:
Sozialrecht, Ethik und Grundlagen der Sozialen Arbeit
Psychologie, Kommunikation und Beratung
Systemische Beratung und Case Management
Sozialmarketing und Qualitätsmanagement
Projektarbeit, Konfliktmanagement und Praxisreflexion
Dank des dualen Studienformats bist du vom ersten Semester an in ein soziales Praxisfeld eingebunden. So kannst du das Gelernte direkt anwenden und entwickelst ein tiefes Verständnis für berufliche Abläufe und Anforderungen. Gleichzeitig baust du dir ein starkes Netzwerk für deinen späteren Berufseinstieg auf. Während deines Studiums absolvierst du Theorie- und Praxissemster im Wechsel zwischen der SRH University und deinem Praxispartner.
Mit dem Abschluss als Bachelor of Arts stehen dir viele Berufsfelder offen, z.B. in Jugendämtern, sozialen Einrichtungen, Schulen, Beratungsstellen oder gemeinnützigen Organisationen.
Jugendeinrichtung Stift Sunnisheim GmbH
Die Jugendeinrichtung Stift Sunnisheim gGmbH in Sinsheim ist eine Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung des Rhein-Neckar-Kreises und unterstützt junge Menschen ab 6 Jahren und ihre Familien durch stationäre, teilstationäre und ambulante Hilfen. Zu unseren Angeboten gehören auch ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ ESENT), eine Sonderberufsschule sowie Werkstätten zur beruflichen Orientierung und Ausbildung.
WAS DU BEI UNS KENNENLERNST:
- strukturierte Alltags- und Freizeitgestaltung
- Beziehungsarbeit und sozialpädagogische Förderung
- Zusammenarbeit mit den Eltern
- Kooperation mit Fachdiensten und anderen Bereichen der Einrichtung
- Mitwirkung bei der Hilfe- und Erziehungsplanung sowie Berichterstattung
DAS BIETEN WIR DIR:
- Begleitung durch erfahrene Ausbildungsanleiter*innen
- Die Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag (TVAÖD)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Wir unterstützen das Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr im gesamten RNV Gebiet
- Abwechslungsreiche Tätigkeit und Mitarbeit in einem engagierten Team
- Nach erfolgreicher Ausbildung ist eine Übernahme möglich und angestrebt
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN:
- Du hast Freude im Umgang mit Menschen und arbeitest gerne im Team
- Du bist flexibel, verantwortungsbewusst, empathisch und tolerant
- Du bist mindestens 18 Jahre alt und hast idealerweise einen Führerschein der Klasse B
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.