Du möchtest Menschen helfen und etwas bewegen? Dann ist das duale Studium Soziale Sicherung & Sozialverwaltungswirtschaft genau dein Weg. Hier lernst du, Menschen in schwierigen Lebenslagen professionell zu beraten und auf ihrem Weg zu begleiten. Du trägst dazu bei, dass Hilfe dort ankommt, wo sie gebraucht wird.
Das erwartet dich
- Ein 3,5-jähriges duales Studium an der Hochschule Fulda mit einer abwechslungsreichen Kombination aus Online- und Präsenzmodulen.
- Vier Praxistage pro Woche (25h) im Kommunalen Jobcenter, wo du von Anfang an aktiv im Team mitarbeitest und Verantwortung übernimmst.
- Praxisprojekte und Module mit Fokus auf Sozialrecht, Case-Management, Beratung und Arbeitsmarktpolitik.
- Die Chance, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu beraten, passende Unterstützungsangebote zu finden und sie auf ihrem Weg zurück ins Berufsleben zu unterstützen.
- Eine persönliche Betreuung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen, die dich während der gesamten Studienzeit anleiten und begleiten.
- Regelmäßige Azubi-Treffen, Ausflüge und gemeinsame Veranstaltungen, die den Austausch und die Gemeinschaft untereinander stärken.
- Eine sichere Perspektive im öffentlichen Dienst mit sehr guten Übernahmechancen.
Das bringst du mit
- Das Abitur, die Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Abschluss.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (min. C1-Niveau).
- Interesse an der Beratung und Förderung von arbeitslosen Menschen sowie an der Entwicklung präventiver Maßnahmen.
- Begeisterung für soziale und sozialrechtliche Fragestellungen sowie die Bereitschaft, dich eigenständig in neue Themenbereiche einzuarbeiten.
- Hohe Zuverlässigkeit, Engagement und Freude am Umgang mit Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen.
- Einfühlungsvermögen und eine offene, wertschätzende Haltung.
- Organisationstalent, um Studium, Praxis und online Module erfolgreich zu meistern.
- Und zu guter Letzt: Deine ganz individuellen Stärken, Talente und Interessen, mit denen du unsere Azubigemeinschaft bereicherst und wir gemeinsam wachsen können.
Unsere Benefits
- Ein junges und motiviertes Team mit großer Azubigemeinschaft.
- Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entfaltung.
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Kostenfreie Parkplätze, ein Premium-Jobticket und gute Erreichbarkeit mit PKW, Fahrrad & ÖPNV.
- Vereinbarkeit von Familie, Freizeit & Beruf.
- Ein frisches und gesundes Essensangebot.
Die Fakten auf einen Blick
- Beginn: 1. September 2026
- Dauer: 3,5 Jahre
- Ausbildungsvergütung: 1.400€
- Urlaubsanspruch: 24 Tage pro Jahr
- Dienstort: Landratsamt Hofheim, ggf. Außenstellen im Kreisgebiet
- Unterricht: Hochschule Fulda
- Abschluss: Bachelor of Arts Sozialverwaltungswirt (w/m/d)
So bewirbst du dich
- Nutze die Bewerbungsmöglichkeiten über Azubiyo, Interamt oder per Mail an [email protected].
- Bitte sende uns deine vollständigen Unterlagen bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und den drei letzten Schulzeugnissen.
- Sofern du einen Schulabschluss im Ausland erworben hast, bitten wir dich, deiner Bewerbung eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beizufügen.
Das duale Studium kann auch in Teilzeit absolviert werden. Bei uns haben alle Geschlechter die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.
Wir freuen uns auf dich!
Komm ins #TeamMTK