Das Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz (MPI-BI) liegt im Südwesten von München, mit seinen beiden Standorten in Martinsried und Seewiesen. Es ist eines von über 80 unabhängigen Forschungsinstituten der Max-Planck-Gesellschaft. Mit rund 500 Mitarbeitenden aus mehr als 50 Nationen erforschen wir die Grundlagen der "biologischer Intelligenz". Wir wollen verstehen, wie tierische Organismen im Laufe der Evolution Fähigkeiten entwickelten, mit einer sich ständig veränderten Umwelt umzugehen und immer neue Lösungen für Probleme zu finden.
Am 01.09.2026 könnte für Dich die Ausbildung zum/zur
Fachinformatiker*in für Systemintegration IHK beginnen!
Die Ausbildung:
Die duale Ausbildung zum/r Fachinformatiker*in für Systemintegration IHK dauert 3 Jahre. Der/Die Auszubildende ist in der Regel 6 Wochen im Betrieb und dann 3 Wochen in der Berufsschule. Für Auszubildende mit allg. Hochschulreife ist bei entsprechenden Leistungen eine Verkürzung der Ausbildungszeit auf 2 Jahre möglich. Die Ausbildung endet mit einer schriftlichen und mündlichen IHK Prüfung und einem IHK-Projekt, welches im Betrieb realisiert wird.
Das sind Deine Aufgaben:
Wir bieten Dir einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz im wissenschaftlichen Umfeld. Du bist Teil einer 11-köpfigen IT-Gruppe, die sich um den reibungslosen Ablauf der IT-Prozesse im Institut kümmert. Du wirst von Anfang an voll in den IT Arbeitsablauf der Abteilung integriert und bekommst je nach Wissensstand Aufgaben zugewiesen. Dazu gehören z.B. User Support bei Hardware-, Software- oder Netzwerkproblemen sowie die Beschaffung von Hard- und Software. Du erlernst das Administrieren von Netzwerkkomponenten und wirst in komplexen Server-, Security- und WLAN Umgebungen geschult. Im zweiten Lehrjahr kommen div. Programmieraufgaben sowie der Aufbau von eigenen Testumgebungen hinzu. Im dritten Lehrjahr leiten unsere Auszubildenden eigene IT-Projekte und bringen diese zur Abnahme.
Du bist für uns die/der Richtige:
- Du kennst bereits einige Ausbildungsinhalte, hast U. schon einschlägige Praktika gemacht und festgestellt: Das will ich werden!
- Du besitzt die Mittlere Reife (gute Noten in Mathematik und Englisch) oder Fachabitur oder allg. Hochschulreife
- Fleiß, Geduld, Ausdauer, Teamgeist, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind einige Deiner positiven Eigenschaften
- Gutes analytisches Denken und Interesse an der Materie solltest Du ebenfalls mitbringen
Das bieten wir Dir:
- einen interessanten Ausbildungsplatz
- eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
- praxisorientierte Ausbildung mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung
- Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Betriebliche Altersversorgung (VBL), Jahressonderzahlung, Zuschuss zum Deutschlandticket Azubis oder Azubiticket, Gruppenunfallversicherung)
- Möglichkeiten zum regelmäßigen Austausch mit anderen Auszubildenden und der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
- institutsinternen Unterricht in Englisch
- Regelmäßige interne eigene Projekte
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Solltest Du vorab noch Fragen haben, steht Dir Herr Uhrmann unter [email protected] gern zur Verfügung.
Hat Dich unser Ausbildungsangebot angesprochen? Wenn ja, dann freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung. Du kannst Dich direkt, bis 31.01.2026 über unser Online Bewerberportal bewerben.
Weitere Informationen über unsere Ausbildungsberufe findest Du auf unsere Homepage unter www.bi.mpg.de/ausbildung.