Maschinentalente gesucht!
Du liebst es an Maschinen herumzuschrauben und sie zu reparieren? Außerdem punktest du mit Fingerspitzengefühl, Präzisionsarbeit und Geduld. Bist du darüber hinaus auf der Suche nach einem spannenden und abwechslungsreichen Aufgabenfeld? Dann ist dieser Ausbildungsberuf dein perfektes Match!
Die Kläranlage Karlsruhe mit rund 100 Mitarbeitenden ist als Sachgebiet der Stadtentwässerung Karlsruhe ein moderner kommunaler Dienstleistungsbetrieb unter dem Dach des Tiefbauamtes. Statt eines Industrieprodukts wird hier schrittweise das Abwasser aufbereitet. Ziel der Produktion ist sauberes Wasser. Doch in einem Punkt unterscheidet sich die Kläranlage von einer normalen Produktionsstätte: Eine Kläranlage darf nicht abgestellt werden. Der Gesetzgeber verlangt eine bestimmte Reinigungsleistung im Dauerbetrieb. Der Anspruch der ständigen Verfügbarkeit stellt hohe Anforderungen an den Reinigungsbetrieb. Für alle wichtigen Betriebseinrichtungen, insbesondere die maschinellen Anlagen, die im Dauerbetrieb gefahren werden, müssen ausreichende Reserveeinheiten vorgehalten werden. Das eigene Personal muss plötzlich auftretende Betriebsstörungen schnell erkennen und kurzfristig beheben.
Als Feinwerkmechaniker*in dreht sich alles um Maschinen. Du wartest, überholst und reparierst Maschinen, fertigst Maschinenteile an und baust sie anschließend zusammen. Dazu gehört auch das Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen, das Lesen, Erstellen und Anwenden von technischen Unterlagen und das Durchführen verschiedener Mess- und Prüfarbeiten. Außerdem wendest du manuelle und maschinelle Bearbeitungsverfahren an, baust hydraulische oder pneumatische Steuerungen auf und prüfst diese. Die verschiedensten Bauteile werden zu Baugruppen montiert sowie komplette Maschinen zerlegt, wieder aufgebaut und in Betrieb genommen. Zu deinen Tätigkeiten gehört es, Fehler und Störungen zu erkennen, einzugrenzen und sie zu beheben.
Voraussetzung
Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Ausbildungsvergütung
- 1. Ausbildungsjahr: Berufsfachschule
- 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro
- 4. Ausbildungsjahr: 1.377,59 Euro
Ausbildungsgliederung
- Besuch der einjährigen gewerblichen Berufsfachschule (Carl-Benz-Schule in Karlsruhe)
- 2,5 Jahre praktische Ausbildung beim Tiefbauamt sowie Einsatz in den einzelnen Fachabteilungen
- Besuch der gewerblichen Berufsschule (Carl-Benz-Schule), Vorbereitung auf die Zwischenprüfung sowie Einsatz in den einzelnen Fachabteilungen
- Ausbildungsabschluss: Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer
Bewerbungsschluss: 14. September 2025
Ausbildungsbeginn
01.09.2026
Noch Fragen?
Wende dich einfach an:
Pascal Schmitt, Telefon: 0721 133-7474, E-Mail: [email protected]
Stadt Karlsruhe, Tiefbauamt, An der Wässerung 2, 76187 Karlsruhe
Deine Bewerbung
Spürst du schon die Vibes?
Wir würden es begrüßen, wenn du dich Online bewerben würdest.
Wir sind dein Match!