Digitales Arbeitsheft
„Mein Leitfaden zum Dualen Studium“
Im Rahmen der Initiative Berufsvorbereitung unterstützt Azubiyo jährlich hunderttausende Schüler:innen aller Schularten bundesweit mit kostenlosen, praxisnahen Arbeitsheften bei den Themen Berufswahl und Bewerbung, Duales Studium und Schülerpraktikum.
In diesem Jahr gibt es das Arbeitsheft „Mein Leitfaden zum Dualen Studium“ erstmals als beschreibbare digitale Version. Laden Sie das Heft kostenfrei herunter und lassen Sie es von Ihren Schüler:innen flexibel auf dem Tablet bearbeiten. So können Sie das Arbeitsheft optimal in Ihre digitale Unterrichtsgestaltung integrieren.
Das digitale Arbeitsheft für das Schuljahr 2025/26 ist in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit entstanden.
Mein Leitfaden zum Dualen Studium
Dieses Arbeitsheft richtet sich an Jugendliche, die die Hochschulreife oder Fachhochschulreife erwerben. Darin lernen sie in 5 Lektionen das Duale Studium kennen und erhalten mit Praxisbeispielen reale Einblicke in die Studienform. Durch die Analyse der eigenen Stärken und Wünsche finden sie heraus, welches Modell am besten zu ihnen passt und welche beruflichen Möglichkeiten auf sie warten.
Kostenfreies Arbeitsheft zum Dualen Studium
Praxisnahe Lerninhalte
Als PDF digital beschreibbar auf allen mobilen Geräten
Für den Einsatz im Unterricht oder zum Selbststudium
Auch zum Ausdrucken geeignet
-
Was ist ein Duales Studium?
In der ersten Lektion werden die typischen Merkmale des Dualen Studiums vorgestellt: Von der Organisation, Dauer und Abschlüssen bis hin zu Voraussetzungen und Bewerbungsverfahren.
-
Wie läuft es in der Praxis ab?
Anhand realer Praxisbeispiele erfahren die Jugendlichen aus erster Hand, wie ein Duales Studium im Unternehmen ablaufen kann und erhalten Tipps von anderen Studierenden.
-
Welches Studium passt zu mir?
Ein Selbsttest und das Berufswahllabyrith helfen dabei, die Vor- und Nachteile des Dualen Studiums für sich persönlich zu erkennen und die passende Studienrichtung zu finden.
Neben der digitalen Version „Mein Leitfaden zum Dualen Studium“ gibt es zwei gedruckte Versionen der Schularbeitshefte. Im Heft „Orientieren, Informieren und Bewerben in 7 Lektionen“ lernen Schüler:innen verschiedene Berufsfelder und Arbeitsbedingungen kennen und erarbeiten den Aufbau und Inhalt einer vollständigen Bewerbung.
Im Arbeitsheft „Meine Praktikumsmappe“ dreht sich alles um das Thema Praktikum. Dabei werden Schüler:innen in 4 Kapiteln von der Vorbereitung des Praktikums über die Durchführung bis hin zur abschließenden Nachbereitung begleitet.
Die Bestellung unserer kostenfreien Arbeitshefte ist über unser Online-Formular unter www.azubiyo.de/unterrichtsmaterial/arbeitshefte/ möglich.
„Azubiyo bietet für unsere Schule aktuelle und sehr nützliche Materialien an, die sowohl als Unterrichtseinheit (Bewerbungen) als auch zum Selbststudium für SuS (Duales Studium) oder als Begleitmaterial (Praktikumsmappe) sehr gut eingesetzt werden können. Sie sind inhaltlich gut gefüllt und gleichzeitig nicht überladen. Praktisch ist die Download-Möglichkeit als pdf, die wir zusätzlich nutzen.“
„Super Angebot als Unterstützung im Unterricht. Schüler nutzen auch die vorbereiteten Materialien online gerne, um eigene Bewerbungsunterlagen zu erstellen.“
„Vielen lieben Dank für Ihre Materialien! Sie erleichtern mir meine Unterrichtsvorbereitung und liefern wertvolle Informationen für meine Schüler!“
„Tolle inhaltliche Hefte in ansprechendem Design. Ich bestelle sie seit Jahren und kriege von den Schüler:innen sowie Lehrer:innen immer gutes Feedback.“
„Azubiyo ist sehr hilfreich im Bereich Berufsorientierung. Ich nutze die Vorlagen zur Bewerbung und auch die Einstellungstests. Vielen Dank.“
„Ich finde die Hefte und auch die digitale Ausgabe von Azubiyo super und nutze sie IMMER für das Praktikum und die Bewerbungen.“
„Danke für Ihr Engagement! Sie helfen damit, Jugendliche auf der Suche nach dem „richtigen“ Weg zu begleiten.“
„Schön, dass es das Heft gibt. Azubiyo ist für mich ein sehr gutes Standardwerk.“
„Ihre Hefte und deren Inhalte lassen sich sehr gut in den Unterricht integrieren. Danke für Ihre Arbeit.“
Sie haben Fragen zum Bestellprozess? Oder kennen die Hefte bereits und möchten uns Anmerkungen zu den Inhalten zukommen lassen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 089 416141-060.
Bildnachweis: „Schüler mit Tablet bearbeiten digitales Arbeitsheft“ ©Koldo_Studio – stock.adobe.com; „Cover Arbeitsheft“ ©Valerii Apetroaiei – stock.adobe.com