Azubiyo Logo

Marcs Erfahrung als Elektroniker für Betriebstechnik

Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik bei der AKRO-PLASTIC GmbH

Marc (21)

Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik bei der AKRO-PLASTIC GmbH
AKRO-PLASTIC GmbH

„Mein Arbeitgeber unterstützte mich in meiner Entscheidung, meine Ausbildung zu verkürzen, und ermöglichte mir einen reibungslosen Übergang von der Ausbildung zum Studium.“

Marc (21) hat dieses Jahr seine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bei der AKRO-PLASTIC GmbH erfolgreich beendet. Nun ist er als Werksstudent beschäftigt und blickt auf seine Ausbildung zurück.

Am 01.08.2022 startete meine ursprünglich 3,5- jährige Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik bei AKRO- Compounds. Nach einer zweiwöchigen Kennenlernphase mit dem „Technik und Wartung“ – Team begann für mich eine bereichernde Zeit in der Lehrwerkstatt in Neuwied.

Dort erhielt ich die Möglichkeit, alle grundlegenden Fertigkeiten zu lernen, die ich für den Beruf des Elektronikers brauche. Ich war im ständigen Austausch mit anderen Auszubildenden, wir konnten uns gegenseitig Tipps geben und immer wieder neue Aufgaben lösen, bei denen das Gelernte direkt praktisch angewendet werden konnte.

Später durften wir im Team gemeinsam spannende Projekte überlegen und selbständig umsetzen. Zum Beispiel haben wir einen Spielautomaten entworfen, den wir vom Anfertigen des Edelstahlgehäuses bis zum Programmieren der Steuerung komplett selbst gebaut haben.

Nach einem Jahr ging es für mich bestens vorbereitet zurück zur AKRO. Ich wurde bestens vom „Technik und Wartung“ – Team aufgenommen und gleich in den ersten Monaten dort an die Instandhaltung und Wartung aller Maschinen von dem Rohstoff bis zur Fertigware herangeführt. Darüber hinaus lernte ich Fehlersuche, anschließende Reparatur und konnte sogar eigene Maschinensteuerungen selbst entwickeln. Vom Bau des Schaltschranks und Verdrahtung der Anlage bis zur Programmierung und Inbetriebnahme der Steuerung war hier alles dabei.

Im Betrieb und in der Berufsschule schlug ich mich insgesamt sehr gut. Ich entschied mich, meine Ausbildung um ein Jahr zu verkürzen, da ich einerseits alle Anforderungen erfüllte, früh als Facharbeiter arbeiten zu können und anderseits noch während der Ausbildung mein Interesse geweckt wurde, mich mit einem Studium in diesem Bereich weiterzubilden. Die AKRO unterstützte mich in meiner Entscheidung und ermöglichte mir einen reibungslosen Übergang von der Ausbildung zum Studium.

Im Januar 2025 absolvierte erfolgreich meine Abschlussprüfung und im März 2025 startete mein Elektrotechnik- Studium an der Hochschule Koblenz. Seitdem bin ich hier zusätzlich noch als studentische Aushilfe tätig, was sich bisher mit dem Studium sehr gut vereinbaren ließ.

Rückblickend schaue ich nur positiv auf meine Ausbildung zurück, auch weil ich so viel Praxiserfahrung mit in Studium nehmen konnte. Ich kann jeden Technikbegeisterten, der Lust auf einen handwerklichen Beruf hat, die Ausbildung nur empfehlen.

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Dual
  • Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
  • Fachbereich: Technisch
  • Arbeitsumfeld: Werkstatt
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!

Lass dir freie Stellen per WhatsApp oder E-Mail zusenden!

Du suchst:

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück