Merts Erfahrung als Kaufmann für Versicherungen und Finanzen

Mert (19)
Ausbildung als Kaufmann für Versicherungen und Finanzen bei der Allianz Deutschland AG„Wer sich weiterentwickeln will, muss sich selbst Ansprüche setzen“
Ich, Mert (19), mache momentan meine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen bei der Allianz Deutschland AG am Standort Stuttgart. Ich bin aktuell im 2. Ausbildungsjahr und berichte von den Eindrücken meiner Ausbildung.
In meiner Ausbildung durchlaufe ich zusammen mit meiner Ausbildungsgruppe viele Abteilungen z.B. die Leben Privat Abteilung oder die Leben Firmen Abteilung, in denen wir jeweils einen Ausbilder / eine Ausbilderin als Zuständigen haben. Stuttgart ist der zweitgrößte Standort der Allianz, ist eine Hauptverwaltung und spezifisch für die Lebensversicherung wichtig.Zu unseren Schwerpunkten in der Ausbildung zählen Kundenorientierung und Teamwork. Die Aufgaben bestehen darin, anhand von Lehrgesprächen und Ausarbeitungen Themen zu erlernen und diese anschließend in die Praxis umzusetzen. Ich kann von meinen eigenen Erfahrungen aus sagen, dass ich bis jetzt in der Ausbildung sehr viel für mein Leben gelernt habe, beispielsweise über die privaten Vorsorgeversicherungen oder alles rund um die notwendigen Versicherungen, wie Haftpflicht oder Hausrat.
Gefällt mir besonders
- Viel Abwechslung
- Kundenkontakt
- Harmonische Gruppenatmosphäre
Sollte man beachten
- Mein langer Anreiseweg
Mein Tipp für euch
Wer sich weiterentwickeln will, muss sich Ansprüche setzen. Mit der Ausbildung bei der Allianz ist dies der erste Schritt in die richtige Richtung. Durch Teamwork und Zusammenhalt wirst du an dein Ziel kommen.Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Duale Ausbildung
- Dauer der Ausbildung: 2,5 Jahre
- Fachbereich: Kaufmännisch
- Erwünschter Schulabschluss: Mittlere Reife, fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife
- Arbeitsumfeld: Büro
- Arbeitszeiten: Gleitzeit
- Höhe der Vergütung während der Ausbildung: 972 € (1.Lehrjahr), 1047 € (2.Lehrjahr), 1131 € (3.Lehrjahr)
- Anzahl Urlaubstage: 30 Tage
Mein Arbeitstag auf einen Blick
- 07:30: Ausarbeitung eines neuen Themas
- 09:00: Gruppenaustausch (Was steht in dieser Woche an?)
- 10:00: Praxisbearbeitung
- 12:00: Mittagspause
- 12:30: Präsentation eines Presseauszuges
- 14:00: Praxisbearbeitung
- 15:30: Feierabend