Vanessas Erfahrung als Kauffrau im Einzelhandel

Vanessa (24)
Vanessa - Auszubildende bei Alnatura
Alnatura Produktions- und Handels GmbH
Hochmotiviert in die Ausbildung
Vanessa (24) befindet sich im 3. Ausbildungsjahr zur Kauffrau im Einzelhandel bei Alnatura in Karlsruhe. Azubiyo hat sie von ihren Eindrücken berichtet.„Ich bin sehr nah an und mit der Natur aufgewachsen, auch meine Mutter hat schon immer so viel wie möglich Bio eingekauft....während der Oberstufe hatte ich dann auch einen Nebenjob in einem Bioladen in Berlin und konnte dort noch einiges mehr an Erfahrung sammeln.
Nach dem Abi hab ich erst einmal einige Zeit herumprobiert und unter anderem eine Ausbildung als Gemüsegärtnerin begonnen. Als ich diese aus gesundheitlichen Gründen abbrechen musste, wollte ich weiterhin nah an der Natur arbeiten und so habe ich mich bei Alnatura beworben! In den Karlsruher Filialen war ich selbst Kunde und kannte mich daher schon ein bisschen aus.
Nachdem ich meine Bewerbung abgeschickt hatte, bekam ich erst einmal einen Termin für ein Telefoninterview, daraufhin hatte ich ein persönliches Gespräch mit einem Ausbildungsbeauftragten, der mich zu einem ganz klassischen Assessment- Center in Karlsruhe einlud und dem folgte die ersehnte Zusage! :)
Am ersten Tag unserer Ausbildung hatten wir nochmal ein Einführungsseminar mit allen Lehrlingen des Gebietes Südwesten, was toll war, denn so lernte man sich untereinander kennen und es entstand ein richtiges Gemeinschaftsgefühl.
An diesem Tag wurden noch einmal wirklich alle Fragen zur Ausbildung geklärt und ich erinnere mich, dass ich danach hochmotiviert und in fast euphorischer Stimmung in meine Ausbildung ging, und bis heute nicht enttäuscht wurde.“
Gefällt mir besonders
- Selbstständiges Arbeiten in vertrauensvollem Umfeld
- Übernehmen von Verantwortung
- Interessierte Kunden/ Interessante Kunden
- Unternehmensphilosophie
- Sehen, was man geschafft hat
Sollte man beachten
- Umgang auch mit schwierigen/ sehr anspruchsvollen Kunden
- Samstags arbeiten (oft umsatzstärkster Tag der Woche)
- Einzelhandel Öffnungszeiten (Frühschicht beginnt sehr früh, Spätschicht endet u.U sehr spät)
- Körperliche Arbeit, zu Stoßzeiten (Mittagspause/Feierabend) u.U. auch mal stressig
- Vor und nach Weihnachten/ Sylvester/ Ostern/ Feiertagen generell viel los
Mein Tipp für euch
Ich habe jeden Tag das Gefühl, mit meiner Arbeit etwas sinnvolles zu tun, das wünsche ich jedem! :)Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Betrieblich
- Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
- Fachbereich: Kaufmännisch
- Arbeitsumfeld: Verkaufsfläche des Ladens, Lager, Büro
- Arbeitszeiten: Frühschicht/ Spätschicht/ Samstag ca alle 4 Wochen frei (wird gerecht aufgeteilt)
- Höhe der Vergütung während der Ausbildung: 2. LJ: ca.700€ netto, 3.LJ: ca 800€ netto
- Anzahl Urlaubstage: 36 Tage
Mein Arbeitstag auf einen Blick
- 07:00: Beginn Frühschicht: Einräumen Obst& Gemüsetheke, Molkereiprodukte oder Bäckerei
- 09:30: Bestellungen, Verkostungen, Einzählen der Kassen
- 10:00: Laden öffnet; Neuware einräumen, Defektieren, Aktionswechsel, Warenpflege, Ladenpflege, Bäckerei, auffüllen O&G Theke, Kassieren...
- 11:00: 30min Pause, danach wie oben
- 13:00: Spätschicht beginnt
- 15:00: Feierabend
Meine Karriereleiter
- August 2015: Ausbildungsende
- Juli 2010: Schulabschluss