Moritz' Erfahrung als Kaufmann im Einzelhandel

Moritz (19)
Auszubildender zum Kaufmann im Einzelhandel bei Alnatura
Alnatura Produktions- und Handels GmbH
„Ich fühle mich menschlich sehr wohl“
Moritz (19) macht eine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel bei Alnatura in Bonn. Von seinen bisherigen Erfahrungen erzählt er Azubiyo.„Ich fühle mich in meinem Ausbildungsbetrieb menschlich sehr wohl. Für mich ist der Wechsel zwischen der praktischen Arbeit in der Filiale und dem Lernen in der Berufsschule ideal.
Außerdem bietet unser Berufskolleg parallel bereits den ersten Teil des Handelsfachwirts an, der nach Ende der Ausbildung an der IHK Akademie weitergeführt wird. Das ist der Bachelor des Handels und eine gute Alternative zum Studium.
Mit meinem Ausbildungsbetrieb kann ich mich identifizieren, weil der Nachhaltigkeitsgedanke hier täglich umgesetzt wird. Während meines einwöchigen Praktikums in den Schulferien habe ich Alnatura kennengelernt und schnell war klar, dass dies der richtige Betrieb für mich ist.“
Gefällt mir besonders
- Kundenkontakt
- Vielfältige Aufgaben und Lernbereiche
- Großes Seminarangebot
- Aufstiegsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
Sollte man beachten
- Einzelhandelstarif
Mein Tipp für euch
Abwechslungsreiche Ausbildung, aber manchmal körperlich sehr anstrengend. Gute Mischung zwischen Praxis und Theorie sowie Arbeit in einem zukunftsorientierten und nachhaltigen Unternehmen.Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Dual
- Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
- Fachbereich: Kaufmännisch
- Arbeitsumfeld: Filiale
- Arbeitszeiten: Schichtdienst
- Höhe der Vergütung während der Ausbildung: 950 bis 1.050 Euro
- Anzahl Urlaubstage: 36
Mein Arbeitstag auf einen Blick
- 12:30: Beginn der Spätschicht: Obst und Gemüse nachräumen und Theke neu gestalten
- 13:00-14:00: Restliche Ware verräumen
- ab 15:00: Preisetiketten und Preisschilder kontrollieren und ggf. neu beschriften
- ab 16:00: Pausenablösung: Bäckerei und Kasse
- ab 17:00: Warenannahme: Frisches Obst und Gemüse, Molkereiprodukte
- bis 19:00: Frische Ware verräumen
- 19:00-20:00: Regalware nach vorne ziehen, Laden aufräumen, Kontrolle, Abrechnung