Lea-Maries Erfahrung als Sozialversicherungsfachangestellte
Lea-Marie (20)
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte bei der AOK Hessen„Die Ausbildungsleitung gibt sich unglaublich viel Mühe.“
Lea-Marie (20) macht gerade eine Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten bei der AOK Hessen. Momentan ist sie im 2. Ausbildungsjahr und hat Azubiyo von ihren Eindrücken und dem Bewerbungsprozess berichtet.
Ich bin über meine Schwester auf die AOK aufmerksam geworden, da sie dort zunächst ein Jahrespraktikum absolviert und anschließend ihre Ausbildung begonnen hat. Das hat mein Interesse geweckt, und so habe ich im Rahmen meiner Fachhochschulreife ebenfalls
mein Jahrespraktikum bei der AOK gemacht. Während dieser Zeit wurde ich auf die zweijährige Ausbildung aufmerksam gemacht und dafür begeistert – letztlich habe ich mich dann entschieden, den gleichen Weg einzuschlagen.
Da meine Schwester ihre Ausbildung ebenfalls bei der AOK gemacht hat und nur Gutes erzählt hat, wusste ich schon ziemlich genau, was auf mich zukommt. Ihre positiven Erfahrungen haben sich absolut bestätigt. Sowohl die Lehrgänge als auch die Praxisphasen sind sehr abwechslungsreich und machen mir viel Spaß. Besonders schön finde ich auch das Miteinander mit meinen Mitazubis – wir verstehen uns alle super, was den Ausbildungsalltag noch angenehmer macht.
Besonders viel Spaß hatte ich während meiner Zeit im Kundencenter. Dort durfte ich selbst Kundinnen und Kunden beraten und hatte viele direkte Gespräche – das hat mir gezeigt, wie abwechslungsreich und kommunikativ die Arbeit bei der AOK ist.
Ein weiteres Highlight war die Vorbereitung unseres WelcomeDays, der jedes Jahr von den Azubis geplant und organisiert wird. Dabei konnten wir unserer Kreativität freien Lauf lassen und das gesamte Event rund um ein bestimmtes Thema dekorieren und gestalten. Diese Mischung aus Teamarbeit, Organisation und Kreativität hat mir besonders gut gefallen.
Ich fühle mich während meiner Ausbildung auf jeden Fall sehr gut betreut. Unsere Ausbildungsleitung gibt sich unglaublich viel Mühe und hat immer ein offenes Ohr für uns Azubis. Wenn es mal Gesprächsbedarf gibt, wird sich Zeit genommen und gemeinsam nach einer Lösung gesucht. Dieses Engagement sorgt dafür, dass man sich jederzeit gut aufgehoben und unterstützt fühlt.
Mein Tipp für euch
Seid offen und freut euch auf eine tolle Zeit! 🙂 Die Ausbildung bei der AOK ist wirklich abwechslungsreich und bietet viele spannende Möglichkeiten. Man sammelt wertvolle Erfahrungen, lernt ständig Neues dazu und hat dabei auch noch viel Spaß – sowohl im Kurs als auch in den verschiedenen Einsatzbereichen. Wer motiviert und neugierig an die Ausbildung herangeht, kann hier wirklich viel für die eigene Zukunft mitnehmen.Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Praxisintegrierend
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Fachbereich: Sozialversicherung
- Erwünschter Schulabschluss: Realschulabschluss oder Fachabitur/ Abitur
- Arbeitsumfeld: Büro
- Arbeitszeiten: Gleitzeit
- Höhe der Vergütung während der Ausbildung: im 1. Lehrjahr 1.289 Euro, im 2. Lehrjahr 1.390 Euro, im 3. Lehrjahr 1.502 Euro.
- Anzahl Urlaubstage: 30