Marcels Erfahrung als Sozialversicherungsfachangestellter
Marcel (24)
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter bei der AOK Hessen„Man merkt, dass die Auszubildenden hier bei der AOK Hessen wirklich unterstützt werden.“
Marcel (24) macht gerade eine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten bei der AOK Hessen. Momentan ist er im 2. Ausbildungsjahr und hat Azubiyo von seinen Eindrücken und dem Bewerbungsprozess berichtet.
Ich war auf der Suche nach etwas Neuem und wollte eine Ausbildung machen, die sowohl mit Menschen als auch mit Verwaltung zu tun hat. Bei meiner Recherche bin ich auf die Ausbildungsstelle zum Sozialversicherungskaufmann auf der Website der AOK Hessen gestoßen. Die Aufgaben und Möglichkeiten haben mich sofort angesprochen, also habe ich mich direkt beworben.
Ich habe mir eine abwechslungsreiche Ausbildung gewünscht, bei der ich viel über das Sozialversicherungssystem lerne und gleichzeitig mit Menschen zu tun habe. Diese Erwartungen haben sich auf jeden Fall erfüllt – die Ausbildung ist sehr vielseitig, und ich bekomme Einblicke in viele verschiedene Bereiche. Außerdem gefällt mir, dass man Verantwortung übernehmen und ständig dazulernen kann.
Besonders viel Spaß macht mir der direkte Kontakt mit den Versicherten – zum Beispiel, wenn ich ihnen bei Fragen oder Problemen weiterhelfen kann. Auch die Teamarbeit im Büro gefällt mir sehr gut.
Etwas weniger gern mache ich manchmal die rein administrativen Aufgaben, die sehr viel Konzentration erfordern, aber ich weiß, dass sie dazugehören und wichtig sind.
Ich habe mich von Anfang an sehr willkommen gefühlt und tue es immer noch. Alle sind sehr nett, hilfsbereit und nehmen sich Zeit, wenn man Fragen hat. Man merkt, dass die Auszubildenden hier bei der AOK Hessen wirklich unterstützt werden.
Mein Tipp für euch
Sei offen, neugierig und hab keine Angst zu fragen. Gerade am Anfang weiß man natürlich noch nicht alles, aber hier wird einem immer geholfen. Wenn man Interesse zeigt und sich engagiert, lernt man unglaublich viel und bekommt viel Vertrauen geschenkt.Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Praxisintegrierend
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Fachbereich: Sozialversicherung
- Erwünschter Schulabschluss: Realschulabschluss oder Fachabitur/Abitur
- Arbeitsumfeld: Büro
- Arbeitszeiten: Gleitzeit
- Höhe der Vergütung während der Ausbildung: im 1. Jahr 1.289 Euro, im 2. Jahr 1.390 Euro, im 3. Jahr 1.502 Euro
- Anzahl Urlaubstage: 30