Cans Erfahrung als Fachinformatiker für Systemintegration

Can (17)
Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration bei der Avnet Business Services GmbH & Co. KG„Interessante und abwechslungsreiche Ausbildung“
Can (17) absolviert gerade eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration im ersten Lehrjahr. Bei AZUBIYO möchte er mit diesem Bericht seine bisherigen Erfahrungen teilen.
Hallo, mein Name ist Can und ich habe meine Ausbildung bei der Avnet Business Services GmbH im September 2020 angefangen. Ich bin sehr froh, mich hierfür entschieden zu haben und bereue es keine Minute.Ich habe schon einige Bewerbungsprozesse bei anderen Firmen durchlaufen, aber bei Avnet habe ich mich sofort wohl und gut aufgehoben gefühlt. Im Vorstellungsgespräch wurde ich gefragt, was ich bereits an Erfahrung sammeln konnte und im Einstellungstest wurden nicht nur Fragen zum Allgemeinwissen gestellt, sondern auch berufsrelevante Fragen.
Am ersten Tag meiner Ausbildung war ich recht nervös, was sich aber dank der netten Kollegen schnell wieder legte. In der ersten Woche bei Avnet gab es eine Einführungswoche, in der das Unternehmen vorgestellt wurde und uns einen tieferen Einblick in die Materie gab. Dies erfolgte wegen der derzeitigen Corona-Pandemie digital. Ebenso wurde ein kurzer Englisch-Kurs organisiert, da Avnet ein internationales Unternehmen ist und man deshalb oft mit Englisch konfrontiert wird. Als jemand, der die Mittlere Reife mit einer guten Englisch-Note abgeschlossen hat, hatte ich keine Probleme damit, mich in die Welt eines amerikanischen Unternehmens einzufühlen.
Die Kollegen integrierten mich sofort ins Team und haben mir schon jetzt ein weites Spektrum an Aufgaben zeigen können. Momentan bin ich in der Abteilung „Desktop Service“, in der meine Aufgaben derzeit daraus bestehen, Notebooks aufzusetzen und an den User zu bringen, Arbeitsplätze zu verkabeln, aber auch Probleme, die an der Hardware entstehen können zu beheben oder auszuwechseln. Im Laufe der Ausbildung besucht man noch andere Abteilungen wie Exchange Messaging, Unix oder Active Directory.
Alle aus der Abteilung sind offen für Fragen und helfen auch immer gerne, falls es Probleme gibt. Es wird aber auch von einem erwartet, dass man versucht ein Problem selbst zu finden und zu lösen, da dies ein wichtiger Faktor in der IT ist.
Gefällt mir besonders
- An meinem Beruf gefällt mir sehr gut, dass die Aufgabenbereiche abwechslungsreich und interessant sind. Es gibt immer was Neues zu lernen und das finde ich sehr spannend.
Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Abwechselnd zwischen Betrieb und Berufsschule
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Fachbereich: Technisch
- Erwünschter Schulabschluss: Mittlere Reife
- Arbeitsumfeld: Büro
- Arbeitszeiten: Feste Arbeitszeiten
- Anzahl Urlaubstage: 30 Tage
Mein Arbeitstag auf einen Blick
- 08:00: Arbeitsbeginn
- 09:00: E-Mails bearbeiten
- 12:00: Tickets/ Anfragen bearbeiten
- 12:00: Mittagspause
- 13:00: Meetings
- 14:00: Anfallende Aufgaben bearbeiten und erledigen wie z.B. Notebooks aufsetzen oder Arbeitsplätze für neue Mitarbeiter vorbereiten
- 17:00: Feierabend