Celinas Erfahrung als Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement

Celina (21)
Ausbildung als Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement bei der Avnet Business Services GmbH & Co. KG„Während meiner Ausbildung bei Avnet“
Celina (21) absolviert gerade das letzte Jahr ihrer Ausbildung mit der Fachrichtung Groß-und Außenhandelsmanagement bei Avnet. In diesem Erfahrungsbericht möchte sie bei AZUBIYO etwas über ihre Ausbildung erzählen.
Mein Name ist Celina und ich bin 21 Jahre alt. Derzeit bin ich im dritten, also im letzten Lehrjahr meiner Ausbildung der Fachrichtung Groß- und Außenhandelsmanagement. Ich habe mich für eine Ausbildung bei Avnet entschieden, da ich mich sehr für Technik und deren Entwicklung interessiere. Dass es sich bei Avnet um ein global operierendes Unternehmen handelt, war ein weiterer Pluspunkt für mich. Bei meiner Jobsuche war es mir wichtig, eine Lehrstelle zu finden, bei der ich etwas über den internationalen Handel lerne.Zu Beginn der Ausbildung fand eine ausführliche Einführungswoche statt, bei der uns Azubis das Unternehmen vorgestellt wurde. Das war sehr hilfreich, denn dadurch habe ich einen ersten Einblick in die Firma erhalten können. Außerdem wurden uns verschiedene Präsentationen gezeigt und wir durften einen Englisch-Grundkurs absolvieren.
Während meiner Ausbildung bei Avnet habe ich viele verschiedene Firmenbereiche wie den Vertrieb, Einkauf, Buchhaltung und Customer Service besuchen dürfen. Dadurch konnte ich die gesamte Unternehmensstruktur eines Großhandels kennenlernen, so war es mir möglich, die komplexen Prozesse eines so großen Unternehmens nachzuvollziehen. Die Aufenthalte in den einzelnen Abteilungen, in denen ich stets in das Tagesgeschehen mit eingebunden wurde, fand ich sehr interessant.
Ich werde meine Ausbildung Anfang 2021 abschließen und bin sehr froh, dass ich mich für eine Ausbildung bei Avnet entschieden habe.
Gefällt mir besonders
- Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben
- Gute Unterstützung der Ausbilder
- Abwechslungsreiche Lernbereiche
Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Mischung aus Berufsschule und Betrieb
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Fachbereich: Kaufmännischer Bereich
- Arbeitsumfeld: Büro
- Anzahl Urlaubstage: 30
Mein Arbeitstag auf einen Blick
- 08:00: E-Mails lesen und, wenn erforderlich, beantworten
- 09:00: Abteilungsspezifische Aufgaben erledigen & Lehrgespräche
- 12:00: Mittagspause
- 13:00: Telefonate, Meetings, Besprechungen - je nach Bedarf
- 14:00: Abteilungsspezifische Aufgaben erledigen
- 16:00: Gelernte Inhalte zusammenfassen, Berichtshefte schreiben u.Ä.
- 17:00: Feierabend