Azubiyo Logo

Christians Erfahrung als Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement

Ausbildung als Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement bei der Avnet Business Services GmbH & Co. KG

Christian

Ausbildung als Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement bei der Avnet Business Services GmbH & Co. KG
Avnet Business Services GmbH

„Interessante und abwechslungsreiche Ausbildung“

Christian (20) absolviert gerade eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement bei Avnet in Poing. Er ist im 3. Ausbildungsjahr und hat AZUBIYO von seinen Eindrücken berichtet.

Nach nunmehr zwei Jahren in der Lehre kann ich sagen, dass ich sehr froh bin, mich für Avnet entschieden zu haben. Warum, erkläre ich dir in diesem Bericht:

Zunächst sollte man wissen, dass es sich bei Avnet um ein international agierendes Unternehmen handelt. Ein gewisses Maß an Englischkenntnissen ist dementsprechend vorausgesetzt. Jedoch wird von einem selbstverständlich nicht erwartet, des Englischen fließend mächtig zu sein. Da ich in meiner Arbeit täglich mit englischen Texten in Berührung komme, und ich zusätzlich durch einen betrieblichen Kurs unterstützt wurde, hatte ich als jemand, der die Realschule mit einer mittel-guten Englisch-Note abschloss, nie Probleme damit. Die enorme Verbesserung der Englisch-Kenntnisse ist definitiv ein großer Vorteil, den diese Ausbildung mit sich bringt.

Der wohl größte Pluspunkt, den man hat, wenn man bei Avnet den Beruf erlernt ist der, dass man nicht nur in alle Abteilungen die für den Groß- und Außenhandel relevant sind eingewiesen wird, sondern innerhalb der einzelnen Bereiche mit Kollegen zu tun hat, die einem großes Vertrauen schenken und es einem ermöglichen bei einem lockeren Arbeitsklima, ohne Sorgen bzw. frei von Anspannung zu arbeiten. Des Weiteren finden regelmäßig Events mit der Firma statt. darunter beispielsweise digitale deutschlandweite Azubi Meetings und monatliche Treffen in der Soccer Halle, welche eine gute Gelegenheit darstellen, ein paar Kollegen außerhalb des Arbeitsalltages besser kennenzulernen (aufgrund COVID 19 zeitweise pausiert).

Der letzte Punkt, den ich erwähnen möchte, bezieht sich auf die Betreuung während der Ausbildungszeit, denn beginnend mit einer umfangreichen Einführungswoche und abschließend mit einem Vorbereitungskurs auf die Abschlussprüfung wird während der gesamten Dauer der Lehrzeit großen Wert auf das Wohlbefinden des Azubis gelegt. Dabei stehen einem stets kompetente und engagierte Ansprechpartner zu Seite, die einem bei Problemen jeder Art unterstützen, Projekte organisieren, an denen die Auszubildenden zusammenarbeiten, und im Allgemeinen dafür sorgen, dass die Azubis in allen Bereichen bestmöglich geschult werden.

Bei Avnet hast du also die Möglichkeit, eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung bei angenehmen Arbeitsklima an der Seite von freundlichen Kollegen und engagierten Betreuern zu absolvieren.

Gefällt mir besonders

  • Kundenkontakt
  • Abwechslungsreiche Aufgaben
  • Jeden Tag etwas Neues zu lernen, und das Erlernte in die Praxis umzusetzen
  • Zusammenarbeit mit netten Kollegen
  • Gemeinsame Projekte mit den anderen Azubis

Sollte man beachten

  • Man sollte sich im Klaren darüber sein, dass man die meiste Zeit der Ausbildung über im Büro verbringt.

Mein Tipp für euch

Man darf sich nicht durch die englischen Firmeninhalte abschrecken lassen. Anfangs wirkt das noch recht befremdlich, doch mit der Zeit gewöhnt man sich daran und hat dadurch die Chance, seine Sprachkenntnisse zu erweitern. Schon zu Beginn der Ausbildung erhält man recht viele Informationen, weswegen das Anfertigen von Notizen unerlässlich ist. Allgemein sollte der Notizblock während der gesamten Ausbildung ein ständiger Begleiter sein. Selbstverständlich wird einem Azubi nicht alles auf Anhieb einleuchtend sein, weswegen es wichtig ist, bei Unklarheiten Fragen zu stellen.

Mein Job auf einen Blick

  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Fachbereich: Kaufmännisch
  • Arbeitsumfeld: Büro
  • Anzahl Urlaubstage: 30

Mein Arbeitstag auf einen Blick

  • 08:00: E-Mails checken
  • 08:30: Gutschriften bearbeiten
  • 09:30: Diverse Unterweisungen in relevanten Themengebieten
  • 11:00: Erlerntes Wissen in der Praxis anwenden
  • 12:00: Mittagspause
  • 12:30: Angebote erstellen und Bestellungen erfassen
  • 15:30: Abteilung in anderweitigen Aufgaben unterstützen (z.B. Archivierung, Mahnungen ausstellen, Liefertermine verschieben, etc)
  • 16:30: Feierabend
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!

Lass dir freie Stellen per WhatsApp oder E-Mail zusenden!

Du suchst:

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück