Azubiyo Logo

Moritz' Erfahrung als Katastertechniker

Ausbildung als Katastertechniker bei dem Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung

Moritz (18)

Ausbildung als Katastertechniker bei dem Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
Bayerische Vermessungsverwaltung

„Die Ausbildung ist vielseitig, praxisnah und eröffnet gute Aufstiegsmöglichkeiten – ein Beruf, den ich technisch interessierten Personen auf jeden Fall empfehlen kann!“

Moritz (18) absolviert gerade eine Ausbildung zum Katastertechniker an einem Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung. Er ist im 2. Lehrjahr und hat Azubiyo von seinen Eindrücken und Aufgaben berichtet.

Die Ausbildung zum Katastertechniker an einem Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (ADBV) umfasst die Bearbeitung von Grundstücks- und Geodaten, die Erstellung von Unterlagen für Notare und Grundbuchämter sowie die Vorbereitung von Grundstücks- und Gebäudevermessungen und die Beratung von Kunden. Während der Ausbildung durchläuft man verschiedene Stationen, darunter Grundstücks- und Gebäudevermessungen im Außendienst, das Kundencenter, Kennenlernen eines anderen Vermessungsamts und weitere Stellen, mit denen wir zusammenarbeiten.

Für die Berufswahl ausschlaggebend war für mich mein älterer Bruder, der in einem ähnlichen Bereich arbeitet. Mit guten Leistungen in Mathe und Deutsch fiel die Entscheidung leicht, und bis heute habe ich sie nicht bereut. Besonders schätze ich das abwechslungsreiche Aufgabengebiet, den täglichen Kundenkontakt, das gute Arbeitsklima, die flexiblen Arbeitszeiten sowie einen sicheren Arbeitsplatz in meiner Heimatstadt mit guter Zukunftsperspektive.

Der Beruf des Katastertechnikers umfasst das Arbeiten mit modernen digitalen Methoden, aber auch die Recherche in historischen Unterlagen. Die Ausbildung ist vielseitig, praxisnah und eröffnet gute Aufstiegsmöglichkeiten – ein Beruf, den ich technisch interessierten Personen auf jeden Fall empfehlen kann!

Gefällt mir besonders

  • abwechslungsreiche Tätigkeiten, Kundenkontakt, gutes Arbeitsklima

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Dual
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Fachbereich: Technisch
  • Erwünschter Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Arbeitsumfeld: Büro
  • Arbeitszeiten: Gleitzeit
  • Höhe der Vergütung während der Ausbildung: je nach Ausbildungsjahr 900 € bis 1.500 €
  • Anzahl Urlaubstage: 30
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!

Lass dir freie Stellen per WhatsApp oder E-Mail zusenden!

Du suchst:

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück