Jonas' Erfahrung als Dualer Student Diplom-Verwaltungswirt/in (FH)
Jonas (21)
Duales Studium Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) bei dem Bezirk Mittelfranken„Wer eine vielseitiges und sicheres Duales Studium mit Perspektive sucht, ist beim Bezirk Mittelfranken genau richtig.“
Jonas (21) absolviert gerade ein Duales Studium zum Dipl. Verwaltungswirt (FH) beim Bezirk Mittelfranken. Hier erzählt er, warum er sich dafür entschieden hat und welche Erfahrungen er bisher als Beamter in der Allgemeinen Inneren Verwaltung gesammelt hat.
Hallo zusammen, ich heiße Jonas, bin 21 Jahre alt und absolviere derzeit beim Bezirk Mittelfranken das Duale Studium zum Diplom-Verwaltungswirt.
Nach dem Abitur habe ich mir – wie viele von euch vielleicht auch – die Frage gestellt: Studium oder Ausbildung? Welche Richtung möchte ich beruflich einschlagen, und was ist mir für die Zukunft wichtig? Für mich war schnell klar, dass ich etwas machen möchte, das abwechslungsreich ist, bei dem man Verantwortung übernimmt und das auch Sicherheit für die Zukunft bietet. So bin ich auf den öffentlichen Dienst und schließlich auf den Bezirk Mittelfranken als Arbeitgeber gestoßen.
Das Studium zum Diplom-Veraltungswirt dauert drei Jahre und ist vielseitig aufgebaut. An der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof werden spannende Fächer wie Staats- und Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, BWL, VWL und Finanzwirtschaft unterrichtet. In den Praxisphasen beim Bezirk Mittelfranken bekommt man dann einen konkreten Einblick in die Arbeit – zum Beispiel im Sozialreferat, in der Kämmerei oder auch in der Personalabteilung. Das hilft nicht nur, das Gelernte praktisch anzuwenden, sondern auch herauszufinden, welche Aufgaben einem persönlich am meisten liegen.
Besonders gut gefällt mir, dass man schon früh verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen darf und nicht nur zuschaut. Gleichzeitig wird man immer gut betreut – egal ob von den Ausbildern oder während der Theoriephase. Man fühlt sich schnell als Teil des Teams und wird ernst genommen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Gemeinschaft unter den Anwärtern. Man lernt viele neue Leute kennen, unterstützt sich gegenseitig und wächst durch gemeinsame Projekte und die Praxiserfahrung zusammen.
Mein Fazit: Das Duale Studium zum Diplom-Verwaltungswirt bietet nicht nur eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis, sondern auch tolle Perspektiven für die Zukunft. Wenn ihr Interesse an rechtlichen, organisatorischen und wirtschaftlichen Themen habt und Lust auf Verantwortung mit sicherem Berufsausblick, dann kann ich euch diesen Weg nur empfehlen.
Viele Grüße
Jonas
Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Duales Studium
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Fachbereich: Verwaltung
- Erwünschter Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Arbeitsumfeld: Büro
- Arbeitszeiten: Gleitzeit
- Höhe der Vergütung während der Ausbildung: Monatliche Anwärterbezüge ca. 1.563 Euro brutto
- Anzahl Urlaubstage: 30