Azubiyo Logo

Sophies Erfahrung als Sozialversicherungsfachangestellte

Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte bei der BKK Akzo Nobel Bayern

Sophie (19)

Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte bei der BKK Akzo Nobel Bayern
BKK Akzo Nobel Bayern

„Der Arbeitsalltag gestaltet sich sehr vielfältig und abwechslungsreich, sodass keine Langeweile aufkommt.“

Sophie (19) absolviert gerade die Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten bei der BKK Akzo Nobel Bayern in Erlenbach am Main. Sie ist momentan im 3. Ausbildungsjahr und hat Azubiyo von ihren Eindrücken berichtet.

Am 01.09.2023 habe ich meine Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten bei der BKK Akzo Nobel Bayern begonnen, die insgesamt drei Jahre dauert. Bereits vor dem offiziellen Start durfte ich ein einwöchiges Praktikum absolvieren und so erste Einblicke in die Ausbildungsinhalte gewinnen.

Während der Ausbildung wechseln wir alle zwei Monate die Abteilungen. Dadurch erhält man schnell einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Tätigkeiten eines Sozialversicherungsfachangestellten. Der Arbeitsalltag gestaltet sich dadurch sehr vielfältig und abwechslungsreich, sodass keine Langeweile aufkommt.

Den theoretischen Teil absolvieren wir zum einen in Seminaren an der BKK Akademie in Rotenburg an der Fulda. Dort stehen insbesondere die gesetzlichen Grundlagen der Sozialversicherung, hauptsächlich die Krankenversicherung im Mittelpunkt. Zum anderen besuchen Auszubildende mit mittlerer Reife die Berufsschule in Würzburg, wo weitere Themen, wie Wirtschaftslehre, vermittelt werden.

Gefällt mir besonders

  • Kundenkontakt
  • Zusammenarbeit im Team
  • Abwechslungsreiche Aufgaben
  • Zukunftssicher

Mein Tipp für euch

Wenn man nicht weiter weiß, sollte man nicht zögern, Kollegen nach Rat zu fragen.

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Dual
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Fachbereich: Kaufmännisch, Verwaltung
  • Erwünschter Schulabschluss: Mittlere Reife, (Fach-)Abitur
  • Arbeitsumfeld: Büro
  • Arbeitszeiten: Gleitzeit
  • Höhe der Vergütung während der Ausbildung: 1. Ausbildungsjahr: 1.250,00 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.350,00 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.450,00 €
  • Anzahl Urlaubstage: 30

Mein Arbeitstag auf einen Blick

  • 07:30: Arbeitsbeginn (E-Mails prüfen und bearbeiten)
  • 09:30: Bearbeitung der eingegangenen Post
  • 11:30: Einarbeitung in neue Tätigkeitsfelder
  • 13:00: Mittagspause
  • 13:30: Telefonieren mit den Versicherten
  • 14:30: Ausgangspost bearbeiten
  • 15:30: Arbeitsende
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!

Lass dir freie Stellen per WhatsApp oder E-Mail zusenden!

Du suchst:

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück