Azubiyo Logo

Lenas Erfahrung als Kauffrau im Gesundheitswesen

Ausbildung als Kauffrau im Gesundheitswesen bei BKK Linde

Lena (19)

Ausbildung als Kauffrau im Gesundheitswesen bei BKK Linde
BKK Linde

„In den ersten Monaten war es eine große Umstellung, aber das Team am Standort hat es mir echt einfach gemacht.“

Lena (19) ist Auszubildende zur Kauffrau im Gesundheitswesen bei der BKK Linde in Leuna und im 3. Lehrjahr. Im Interview erzählt sie von ihrer Entscheidung, eine Ausbildung zu beginnen, ihren ersten Wochen bei der BKK Linde und ihrem Arbeitsalltag.

Für mich war von Anfang an klar, dass ich definitiv eine Ausbildung machen möchte. Grund genug war für mich, dass ich früher Geld verdienen kann und ich einfach nicht für das Abitur geschaffen war.

Damals kam die Agentur für Arbeit zu uns in die Schule und hat mit uns Beratungsgespräche geführt. Ziemlich früh wurde mir klar, dass ich etwas im Büro machen möchte und vor allem einen Beruf erlernen möchte, bei dem ich Menschen helfen kann. So kam ich auf das Gesundheitswesen. Ich habe mich auf verschiedenen Wegen über die Anforderungen und Aufgabenschwerpunkte informiert. Daraufhin habe ich mich bei der BKK Linde beworben. Ich habe einen Einstellungstest durchgeführt, bei welchen es um Allgemeinwissen, ein bisschen Mathe und Englisch ging, aber definitiv nichts, was man nicht bewältigen kann.

Glücklicherweise hatte ich dann auch schnell meine Zusage. In den ersten Monaten war es eine große Umstellung, aber das Team am Standort hat es mir und meinen Mitauszubildenden echt einfach gemacht. Sie sind immer für uns da und man fühlt sich schnell sehr wohl.

Auch wir Azubis kommen gut miteinander aus. Regelmäßig haben wir Azubi-Meetings mit unserem Ausbilder, bei denen wir offene Fragen klären oder ansprechen können, was uns auf dem Herzen liegt. Außerdem stehen wir durch den betrieblichen Unterricht zusätzlich im engeren Kontakt zu den Azubis der anderen Geschäftsstellen.

Gefällt mir besonders

  • Abwechslungsreich, durch Einsatz in verschiedenen Abteilungen
  • unsere Gleitzeit
  • unsere Homeoffice-Regelung
  • der Zusammenhalt und die Arbeitsatmosphäre untereinander

Sollte man beachten

  • ausschließlich Büroarbeit
  • man sollte Telefonieren mögen
  • Spaß an Kundenkontakt ist hilfreich
  • dass man idealerweise Interesse für das Sozialversicherungssystem mitbringt

Mein Tipp für euch

Bewerbt euch frühzeitig, um euch die Stelle zu sichern und startet mit Motivation und Engagement in eure Ausbildung.

Mein Arbeitstag auf einen Blick

  • 05:30: Aufstehen/ready machen
  • 06:30: mich auf den Weg zur Arbeit machen
  • 07:00: Arbeitsbeginn
  • 12:30: Mittagspause mit meinen Lieblingskollegen und Mittagsspaziergang in den Rewe gegenüber
  • 15:00: Feierabend
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!

Lass dir freie Stellen per WhatsApp oder E-Mail zusenden!

Du suchst:

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück