Lisas Erfahrung als Kauffrau für Büromanagement

Lisa (18)
Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement bei der B&O Service AG„Abwechslung bei B&O“
Lisa (18 Jahre) macht derzeit eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei B&O in Bad Aibling. Aktuell ist sie im 2. Lehrjahr und hat AZUBIYO von ihrer Ausbildung und dem Bewerbungsprozess erzählt.
Im März 2021 habe ich mich bei der Firma B&O in Bad Aibling um eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement beworben. Nach wenigen Tagen bekam ich bereits die Einladung zum Vorstellungsgespräch. In dem Gespräch wurden meine allgemeinen Stärken und Schwächen erfragt sowie mein Wissen über B&O. Die Zusage erhielt ich noch in derselben Woche.
Am 01.09. war es dann auch schon so weit – der Start in die Ausbildung. Während meiner Ausbildung durchlaufe ich viele verschiedene Abteilungen. Ein paar davon sind:
- Service Zentrale
- Personalabteilung
- Empfang
- Buchhaltung
- Finanzcontrolling
In jeder Abteilung bin ich 3 bis 6 Monate eingesetzt.
Um den Teamgeist und Zusammenhalt zwischen uns Auszubildenden zu stärken, finden monatliche Azubi-Meetings statt. Dazu gibt es auch jährliche Azubi-Ausflüge und Projekte, die von uns geplant und organisiert werden.
Gefällt mir besonders
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Selbstständiges Arbeiten
- Nette und hilfsbereite Kolleg:innen
- Obst und Getränke werden von der Firma gestellt
Mein Tipp für euch
Trau dich, Probleme anzusprechen, denn die Ausbildungsbeauftragten haben immer ein offenes Ohr für uns Auszubildenden. Wer sich noch nicht endgültig sicher ist, in welcher Abteilung er oder sie später festangestellt sein möchte, bekommt hier die Gelegenheit, dies herauszufinden und seine persönlichen Stärken und Schwächen in Erfahrung zu bringen.Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Ausbildung
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Fachbereich: Kaufmännisch
- Erwünschter Schulabschluss: Mittlere Reife
- Arbeitsumfeld: Büro
- Arbeitszeiten: Flexible Arbeitszeiten – je nach Abteilung
- Anzahl Urlaubstage: 30 Tage
Mein Arbeitstag auf einen Blick
- 07:30: E-Mails bearbeiten
- 08:00: Bewerbungspostfächer bearbeiten
- 09:00: Bewerbungen in das Bewerbermanagementsystem aufnehmen
- 11:00: Stellenanzeigen schalten
- 12:00: Mittagspause
- 13:00: Recherche
- 15:00: Bewerberanrufe beantworten
- 16:30: Feierabend