Azubiyo Logo

Annikas Erfahrung als Duale Studentin Wirtschaftspsychologie

Duales Studium Wirtschaftspsychologie bei der BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG

Annika (22)

Duales Studium Wirtschaftspsychologie bei der BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG
BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG

„An meinem dualen Studium gefällt mir am besten die Abwechslung der Aufgaben und auch das große Vertrauen, das ich hier bekomme.“

Annika (22) macht gerade ihr Duales Studium im Bereich Wirtschaftspsychologie bei der Firma BRUNATA-METRONA in München. Aktuell ist sie im 3. Semester und hat Azubiyo von ihren Eindrücken und dem Bewerbungsprozess berichtet.

Zur BRUNATA-METRONA gekommen bin ich damals über meine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement, die ich 2021 dort begonnen habe. Nach meiner Ausbildung im Jahr 2024 wollte ich eine neue Herausforderung starten und habe mich für das Duale Studium entschieden. BRUNATA-METRONA hat diese Idee gleich unterstützt und mir auch bei dem Einschreibeprozess in der Hochschule unter die Arme gegriffen.

In meiner Praxiszeit bei der BRUNATA-METRONA unterstütze ich meinen jeweiligen Fachbereich. Dieser wechselt alle paar Monate und sorgt so dafür, dass ich ein besseres Verständnis für das Unternehmen bekomme und mich auch mit den verschiedenen Kollegen vernetzen kann. Die Fachabteilungen sind dabei auch immer abhängig von deinen Interessen, da du dir verschiedene Abteilungen wünschen kannst.

In jeder Abteilung erhalte ich ein Projekt, was meine Hauptaufgabe in dieser Abteilung ist. Zusätzlich bekomme ich einen Einblick in das Tagesgeschäft der verschiedenen Abteilungen, um die Zusammenhänge im Unternehmen besser zu verstehen. Mein aktuelles Projekt in der Unternehmensentwicklung hat mit der Beobachtung des Marktes und unserer Branche zu tun, um so Handlungsvorschläge an meine Teamkollegen zu geben.

Die Atmosphäre im Unternehmen ist sehr familiär und entspannt. Die Teams integrieren uns Nachwuchskräfte sehr gut, so dass man sich als Teil vom Team fühlt. Es gibt auch immer einen direkten Ansprechpartner, an den man sich zu allen Themen wenden kann. Auch unter den Nachwuchskräften selbst verstehen wir uns alle sehr gut, was das zusammenarbeiten in verschiedenen Nachwuchskräfte-Projekten sehr viel einfacher und lustiger macht.

Gefällt mir besonders

  • Die spannenden, individuellen Projekte
  • Die Abwechslung mit den verschiedenen Abteilungen
  • Der Kontakt zu anderen Menschen, egal ob Kunde oder Mitarbeiter
  • Die Verantwortung, die man mit seinen Aufgaben/Projekten bekommt

Sollte man beachten

  • Man muss manchmal auch abends nach der Arbeit für das Studium lernen, vor allem bei der Vorbereitung für Seminararbeiten
  • Im Studiengang ist Statistik sehr wichtig
  • Der tägliche Wechsel zwischen Hochschule und Arbeit kann schwierig sein

Mein Tipp für euch

Seid offen und gespannt auf alle Themen, so lernt man am besten und versteht die Zusammenhänge leicht. Stresst euch nicht, auch wenn ihr spontan nicht wisst, wie ihr eine Aufgabe anfangen sollt, ihr habt immer einen Ansprechpartner, der wirklich für alle Fragen da ist.

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Duales Studium
  • Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
  • Fachbereich: Kaufmännisch
  • Erwünschter Schulabschluss: Bachelor of Science
  • Arbeitsumfeld: Büro
  • Arbeitszeiten: Gleitzeit
  • Höhe der Vergütung während der Ausbildung: 1.700 Euro
  • Anzahl Urlaubstage: 30
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!

Lass dir freie Stellen per WhatsApp oder E-Mail zusenden!

Du suchst:

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück