Lauras Erfahrung als Industriekauffrau

Laura
Ausbildung als Industriekauffrau bei der Centa Antriebe Kirschey GmbH„Die Ausbildung ist abwechslungsreich und interessant.“
Laura absolviert aktuell ihre Ausbildung als Industriekauffrau bei der Centa Antriebe Kirschey GmbH. Azubiyo hat sie von ihren Eindrücken berichtet.
Ich mache meine Ausbildung bei der Centa Antriebe Kirschey GmbH und befinde mich im 3. Jahr meiner Ausbildung.
Die Ausbildung ist abwechslungsreich und interessant. Ich fühle mich hier sehr wohl und werde nicht behandelt wie ein Azubi, sondern wie jeder andere Mitarbeiter.
Es wird sich besonders in Personalthemen super um uns gekümmert und es ist immer jemand für uns da. Die verschiedenen Abteilungen, die wir durchlaufen sind, auch alle spannend und man lernt extrem viele Bereiche kennen.
Ich werde vor allem in Hinblick auf meine Prüfung sehr unterstützt, wir können an einem externen Prüfungsvorbereitungskurs teilnehmen, der uns auch vergütet wird.
Auch wenn es Probleme gibt, halten alle zusammen und man löst die Probleme gemeinsam. Ich bin froh, mich für die Ausbildung bei Centa entschieden zu haben.
Gefällt mir besonders
- Die Abwechslung
- Viele Erfahrungen zu sammeln
Sollte man beachten
- Wechselnde Abteilungen
Mein Tipp für euch
Jeder Anfang ist schwer, mit der Zeit werdet ihr ankommen und mit euren Aufgaben wachsen! Glaubt immer an euch und dann wird die Ausbildung eine schöne Zeit werden. Immer den Mut haben, Fragen zu stellen, auch wenn mal etwas falsch ist, wir sind hier um zu lernen, dazu gehören auch Fehler.Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Dual
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Fachbereich: Kaufmännisch
- Erwünschter Schulabschluss: Fachabitur
- Arbeitsumfeld: Büro
- Arbeitszeiten: Gleitzeit
- Anzahl Urlaubstage: 30
Mein Arbeitstag auf einen Blick
- 08:00: Arbeitsbeginn
- 08:30: Mails beantworten
- 09:00: Tägliche Aufgaben bearbeiten
- 12:30: Mittagspause
- 13:00: Absprache mit Ausbilder
- 13:30: Arbeiten an weiteren Aufgaben
- 16:00: Feierabend