Aaliyahs Erfahrung als Kauffrau für Büromanagement

Aaliyah (20)
Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement bei der Computacenter AG & Co. oHG„Die Zusammenarbeit mit den Ausbilder:innen ist sehr konstruktiv. Sie stehen mir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und bieten mir eine gute Balance zwischen Selbstständigkeit und Unterstützung.“
Aaliyah (20) absolviert gerade eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei der Computacenter AG & Co. oHG in Berlin. Sie ist momentan im 3. Lehrjahr und hat Azubiyo von ihren Eindrücken berichtet.
Azubiyo: Warum machst du eine Ausbildung in der IT?
Aaliyah: Ich habe mich für die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement in der IT entschieden, weil mich die Verbindung von organisatorischen Aufgaben und digitalen Prozessen sehr interessiert. Die IT-Branche ist modern, zukunftsorientiert und entwickelt sich ständig weiter – das macht sie für mich besonders spannend. Gleichzeitig habe ich Freude an strukturiertem Arbeiten, Kommunikation und daran, mitzugestalten.
Azubiyo: Warum hast du dich für Computacenter entschieden?
Aaliyah: Computacenter ist ein führendes Unternehmen im IT-Bereich, das nicht nur technologische Lösungen anbietet, sondern auch eine starke Unternehmenskultur pflegt. Die Arbeit bei Computacenter verspricht vielseitig und abwechslungsreich zu sein – von der Organisation interner Abläufe bis hin zum Projektmanagement. Besonders die Förderung von Azubis und die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu lernen, haben mich überzeugt.
Azubiyo: Was ist das Besondere an deiner Ausbildung/ deinem dualen Studium bei Computacenter?
Aaliyah: Das Besondere an meiner Ausbildung ist die Kombination aus klassischen Büro- und Verwaltungsaufgaben und der IT-Welt mit modernsten Technologien. Ich lerne nicht nur, wie man Abläufe organisiert und Prozesse steuert, sondern bekomme auch ein gutes Verständnis dafür, wie ein großes IT-Unternehmen funktioniert. Besonders spannend finde ich die Zusammenarbeit mit verschiedenen Bereichen. So sehe ich, wie kaufmännische und technische Aufgaben ineinandergreifen. Dadurch wird die Ausbildung sehr abwechslungsreich und praxisnah.
Azubiyo: Daily Routine: Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?
Aaliyah: Ein typischer Arbeitstag beginnt für mich oft mit der Organisation von Meetings oder dem Bearbeiten administrativer Aufgaben. In meiner Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement erlerne ich ein breites Spektrum – von kaufmännischen und administrativen Tätigkeiten bis hin zu Kommunikations- und IT-Aufgaben. Ich arbeite häufig mit anderen Abteilungen zusammen und stehe in Kontakt mit Kunden, um Anfragen zu bearbeiten oder Informationen zu koordinieren.
Azubiyo: Was ist deine beste Erinnerung aus deiner bisherigen Ausbildung?
Aaliyah: Meine beste Erinnerung ist tatsächlich der Moment, als ich bei Computacenter meine Ausbildung fortsetzen durfte. Bei meinem vorherigen Arbeitgeber habe ich mich leider nicht wohlgefühlt – weder fachlich noch menschlich. Umso mehr weiß ich es zu schätzen, dass ich bei Computacenter die Chance bekommen habe, neu anzufangen. Ich wurde direkt herzlich aufgenommen, ernst genommen und unterstützt. Dieser Neuanfang hat mir gezeigt, wie wichtig ein gutes Arbeitsumfeld ist – und dass man mit der richtigen Unterstützung über sich hinauswachsen kann.
Azubiyo: Wie würdest du die Azubi-Community bei Computacenter beschreiben?
Aaliyah: Sehr aktiv und hilfsbereit. Wir tauschen uns regelmäßig aus, lernen voneinander und unterstützen uns gegenseitig – besonders bei komplexen Aufgaben. Es ist ein tolles Netzwerk, in dem jeder ermutigt wird, Fragen zu stellen und sich weiterzuentwickeln. Das stärkt das Gefühl, gemeinsam an einem Strang zu ziehen.
Azubiyo: Azubi × Ausbilder:in – Wie läuft die Zusammenarbeit mit den Ausbilder:innen?
Aaliyah: Die Zusammenarbeit mit den Ausbilder:innen ist sehr konstruktiv. Sie stehen mir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und bieten mir eine gute Balance zwischen Selbstständigkeit und Unterstützung. Sie nehmen sich die Zeit, Dinge verständlich zu erklären, und motivieren mich, mich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Man merkt, dass sie wirklich an unserem Erfolg interessiert sind.
Azubiyo: Wie läuft das Bewerbungsverfahren bei Computacenter ab?
Aaliyah: Das Bewerbungsverfahren ist strukturiert und transparent. Es beginnt mit der Online-Bewerbung, gefolgt von einem persönlichen Gespräch, in dem sowohl die fachlichen als auch die persönlichen Qualifikationen besprochen werden. Der gesamte Prozess war sehr gut organisiert und angenehm.
Azubiyo: Warum würdest du eine Ausbildung bei Computacenter empfehlen?
Aaliyah: Ich würde die Ausbildung empfehlen, weil man nicht nur fachlich viel lernt, sondern auch persönlich wächst. Das Unternehmen bietet eine tolle Mischung aus Theorie und Praxis mit zahlreichen Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung. Außerdem ist die Arbeitsatmosphäre sehr positiv, und man fühlt sich von Anfang an gut integriert und unterstützt.
Mein Tipp für euch
Mein Tipp wäre, stets neugierig zu bleiben und aktiv Fragen zu stellen. Gerade als Azubi ist es wichtig, sich nicht zu scheuen, nach Hilfe zu fragen oder Feedback einzuholen. Nutzt die Gelegenheit, euch mit Kolleg:innen auszutauschen und euch kontinuierlich weiterzubilden – sowohl im kaufmännischen als auch im IT-Bereich.Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Dual
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Fachbereich: Kaufmännisch
- Erwünschter Schulabschluss: Mittlere Reife
- Arbeitsumfeld: Büro
- Anzahl Urlaubstage: 30