Daniels Erfahrung als Fachlagerist

Daniel (24)
Ausbildung als Fachlagerist bei der Dörken Service GmbH„Ich wurde von Anfang an wertgeschätzt und das bedeutet für mich wirklich viel.“
Daniel (24) absolviert gerade eine Ausbildung zum Fachlageristen in der Intralogistik bei DÖRKEN am Standort Hagen. Er ist im 2. Lehrjahr und berichtet Azubiyo hier von seinen Eindrücken.
Während meiner Ausbildung zum Fachlageristen habe ich in den letzten Monaten viele spannende und abwechslungsreiche Erfahrungen gesammelt. Schon von Anfang an gefiel mir die Atmosphäre vom Logistik-Team wirklich enorm und man fühlte sich innerhalb kürzester Zeit total wohl. Ich habe schnell die verschiedenen Bereiche des Lagers kennengelernt: Zu Beginn habe man mich zuerst mit dem Wareneingang beschäftigt, bis ich einige Monate später dann den Staplerschein absolviert habe. Besonders interessant war es für mich zu sehen, wie wichtig Kommunikation und eine gute Organisation sind.
Mein Alltag besteht aus verschiedenen Aufgaben. Dazu gehört zum Beispiel das Buchen von Paketen, Prüfung der Ware anhand von Lieferscheinen, Ein- und Auslagern verschiedener Ware, um dementsprechend die Produktion zu versorgen. Mit der Zeit habe ich gelernt, wie wichtig es ist, fokussiert und sauber zu arbeiten. Auch das Bedienen von Flurförderfahrzeugen, also z. B. einem Gabelstapler, gehören zu meinen Tätigkeiten, was mir viel Freude bereitet und mein Verantwortungsbewusstsein stärkt.
Ich wurde von Anfang an wertgeschätzt und das bedeutet für mich wirklich viel. Ich bin froh, die Ausbildung angefangen zu haben.
Gefällt mir besonders
- Abwechslungsreich
- Umgang mit Azubis und die generelle Atmosphäre im Team
Sollte man beachten
- Ich persönlich habe keine negativen Punkte. Nur die gewisse Unsicherheit, die man anfangs beim Fahren eines Staplers hat, kann schon stressig sein.
Mein Tipp für euch
Es ist meines Erachtens wichtig, kritikfähig zu sein, vor allem in einer Abteilung, die in manchen Situationen stressig werden könnte. Zudem ist eine gewisse körperliche Belastbarkeit auch von Vorteil, wenn man mal etwas tragen muss, was aber eher selten der Fall ist.Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Duale Ausbildung
- Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
- Fachbereich: Technisch
- Erwünschter Schulabschluss: Hauptschulabschluss
- Arbeitsumfeld: Lager
- Arbeitszeiten: Feste Arbeitszeiten
- Höhe der Vergütung während der Ausbildung: 1. Lehrjahr: 1.180,00 €/Monat, 2. Lehrjahr: 1.288,00 €/Monat (gemäß Chemietarifvertrag)
- Anzahl Urlaubstage: 30